Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Metallteile mit CNC-Maschinen herzustellen und technische Zeichnungen umzusetzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit modernster Technik und einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, gute Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Bereich mit viel Raum für Entwicklung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Technik und Mathematik sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams!
Du hast Interesse an Technik und Präzision? Du möchtest mit modernsten Maschinen arbeiten und lernen, wie man Metallteile mit höchster Genauigkeit bearbeitet? Dann starte deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei uns!
Deine Aufgaben:
- Du lernst, wie du mit CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) und konventionellen Maschinen präzise Bauteile aus Metall und anderen Werkstoffen herstellst.
- Du liest technische Zeichnungen und setzt sie in der Fertigung um.
- Du richtest Maschinen ein, überprüfst die Qualität der produzierten Teile und sorgst für deren optimale Bearbeitung.
- Du erwirbst umfangreiche Kenntnisse in der Werkstoffkunde, Messtechnik und in der Programmierung von Maschinen.
Das bringst du mit:
- Einen guten Schulabschluss (Realschule oder Abitur).
- Interesse an Technik, Mathematik und präziser Arbeit.
- Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten dir:
- Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit modernster Technik.
- Ein motiviertes und hilfsbereites Team, das dich bei deiner Entwicklung unterstützt.
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Ein attraktives Ausbildungsgehalt und gute Sozialleistungen.
Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker/in und sei Teil unseres erfolgreichen Teams! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Wilms GmbH
Kontaktperson:
Wilms GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Mentor zu finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen von technischen Zeichnungen und das Erklären von Prozessen, um dein Verständnis zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an Technik und Präzision betonst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in entschieden hast und was dich an der Arbeit mit CNC-Maschinen fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und dein Interesse an Mathematik und Technik.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deinen Schulabschluss und eventuell Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und ordentlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilms GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und CNC-Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du bereits mit Maschinen gearbeitet hast oder was du darüber gelernt hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Geschicklichkeit und dein räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten geschehen sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.