Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere KI-Modelle zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme.
- Arbeitgeber: WILO ist ein multinationaler Technologiekonzern, der innovative Lösungen in der Pumpenindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer nachhaltigen Transformation und arbeite in einem innovativen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Data Science und Kenntnisse in KI und Programmierung.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach online einreichen – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Die Welt ist im Wandel. Globale Megatrends wie Urbanisierung, Wasserknappheit und Klimawandel erfordern neue Ideen, Perspektiven und Wege – die WILO Gruppe beschreitet sie. Unser Leitsatz: PIONEERING FOR YOU. Gegründet und ansässig in Dortmund, sind wir ein multinationaler Technologiekonzern und Pionier der Pumpenindustrie. Als Premiumanbieter für Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie sind wir den Trends von morgen bereits voraus. Rund 9.000 Mitarbeiter verfolgen weltweit unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Mit innovativen Lösungen, smarten Produkten und individuellen Services bewegen wir Wasser: intelligent, effizient und klimafreundlich. Schon heute sind wir mit unseren Geschäftsmodellen führend in der Branche.
Wir suchen kluge Köpfe, die mit innovativen Ideen und einem tiefen Verständnis für Künstliche Intelligenz vorangehen wollen. Menschen wie Sie?
Ihr neuer Einflussbereich
- Innovation vorantreiben: Sie entwickeln und implementieren KI-Modelle und -Algorithmen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme und tragen damit maßgeblich zur KI-Transformation von Wilo bei.
- Kollaboration gestalten: Sie arbeiten mit interdisziplinären Teams zusammen, um KI-Anwendungsfälle zu entwerfen und umzusetzen, und sorgen dafür, dass Informationen zwischen den Teams fließen.
- Anforderungen verstehen: Sie arbeiten eng mit Geschäftseinheiten zusammen, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte KI-Lösungen zu entwickeln, die unseren Nachhaltigkeitszielen entsprechen.
- Ergebnisse präsentieren: Sie präsentieren Ihre Ergebnisse und Empfehlungen an Stakeholder und Führungskräfte und unterstützen damit die strategische Entscheidungsfindung.
- Technologischer Überblick: Sie beobachten kontinuierlich den Markt und integrieren neue Technologien und Methoden in bestehende Prozesse, um stets im Fluss der Innovation zu bleiben.
Die Eckpfeiler Ihres Erfolgs
- Wissen als Fundament: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Mathematik, Statistik oder einem verwandten Bereich.
- KI-Expertise vereint: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science und können diese effektiv einsetzen.
- Technologische Kompetenz: Sie haben Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R und Datenanalyse-Tools sowie Kenntnisse in der Anwendung von Machine Learning-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch).
- Mit Worten überzeugen: Sie sind in der Lage, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren.
- Gemeinsam Großes erreichen: Sie sind teamfähig und besitzen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Geschäftseinheiten zu interagieren.
Ihre neue Perspektive
Zwei Prinzipien prägen WILO seit jeher: Beständigkeit und Wandel. Sie finden Ausdruck in unserer Unternehmenskultur, der gelebten Verantwortung für Mitarbeitende und Umwelt, unserem zielgerichteten Pioniergeist und in dem Bestreben, sich permanent zu verbessern. Genauso wie wir den Fokus auf unsere hochwertigen Pumpen legen, stehen wir für unsere Mitarbeiter ein – denn PIONEERING FOR YOU gilt auch und besonders für Sie.
Attraktive Vergütung: IG Metall Tarif NRW, Sonder- und Zusatzzahlungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung: 35 h Woche, Gleitzeit, Möglichkeit zum Remote Arbeiten
Attraktives Arbeitsumfeld: Hochwertige Ausstattung, 3 Kantinen und Baristalounge, kostenfreier Parkplatz
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Individuelle und fachliche Weiterbildungsmaßnahmen
Wertorientierte Kultur: Wertschätzendes Miteinander, gelebte Vielfalt
Nachhaltigkeit: E-Ladestationen, Wasserstoffprojekt, erneuerbare Energien, nachhaltige Produkte
Gesundheitsmanagement: Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage und Gesundheitsscreenings
Bewerben Sie sich jetzt: Einfach das Bewerbungsformular ausfüllen und abschicken: eine kurze Erläuterung, was Sie bewegt und warum wir zusammenpassen, Lebenslauf hochladen – fertig. Unser HR-Team checkt Ihre Bewerbung schnellstmöglich.
Wenn Sie Ihre Bewerbung bei uns einreichen, werden Ihre Daten elektronisch zum Zweck des Bewerbungsprozesses für sechs Monate gespeichert.
Kontakt: Haben Sie noch Fragen? Patrick Sellnies steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Data Scientist - Schwerpunkt KI (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wilo Se

Kontaktperson:
Wilo Se HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist - Schwerpunkt KI (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der KI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz und Data Science, um bei Gesprächen mit den Recruitern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe das Lösen von Datenanalyse- und Programmieraufgaben, um deine Fähigkeiten in Python oder R unter Beweis zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Geschäftseinheiten zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist - Schwerpunkt KI (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die WILO sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Scientist mit Schwerpunkt KI verdeutlicht. Erkläre, warum du zu WILO passt und wie deine Fähigkeiten zur KI-Transformation beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz, Data Science und den verwendeten Programmiersprachen wie Python oder R. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position auch die Präsentation von Ergebnissen an Stakeholder umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst. Füge Beispiele hinzu, wenn möglich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilo Se vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von WILO. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Beständigkeit und Wandel verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine KI-Kenntnisse
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Künstliche Intelligenz erfolgreich eingesetzt hast. Erkläre, wie du KI-Modelle entwickelt und implementiert hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Informationen effektiv zwischen verschiedenen Abteilungen weitergegeben hast.
✨Technologisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder R sowie Machine Learning-Frameworks zu sprechen. Zeige, dass du stets auf dem neuesten Stand der Technologie bist und neue Methoden in bestehende Prozesse integrieren kannst.