Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst, Gemeinschaften zu stärken und Konflikte in Siedlungen zu lösen.
- Arbeitgeber: Wincasa ist ein innovatives Unternehmen, das soziale Integration fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 50% Home-Office und Unterstützung bei Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das soziale Umfeld und fördere Partizipation in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Siedlungscoach und ein Studium in sozialer Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das bewegst du:
- Du identifizierst die Bedürfnisse und Herausforderungen in einer Siedlung oder - je nach Situation - in einem gemischt genutzten Areal.
- Beim Aufbau von Beziehungsnetzwerken und kooperativen Gemeinschaften in der ganzen Deutschschweiz wirkst du unterstützend mit.
- Aktiv beteiligst du dich am Aufbau und der Weiterentwicklung der neuen Dienstleistung «Siedlungscoaching».
- Zwischen Bewohnern, Verwaltung und externen Partnern übernimmst du eine vermittelnde Rolle.
- Durch verschiedene Initiativen wie Nachbarschaftshilfe, Freizeitaktivitäten, gemeinschaftsstärkende Massnahmen oder themenspezifische Gruppen förderst du Partizipation und Integration.
- Deine ausgeprägten Mediationsfähigkeiten setzt du gezielt bei Nachbarschaftskonflikten ein und trägst so zu einem positiven Wohnklima in der Siedlung bei.
- Du stärkst die Kommunikation innerhalb der Siedlung und unterstützt bei Bedarf auch bei der Einführung und Bewirtschaftung einer Siedlungs-App.
- Die sozialen Dynamiken in der Siedlung beobachtest und bewertest du, wobei du regelmässig darüber Bericht erstattest.
- In Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, Sozialdiensten und weiteren Institutionen gestaltest du das soziale Umfeld aktiv mit.
Deshalb gelingt es dir:
- Mehrjährige Erfahrung als Siedlungscoach oder in einer vergleichbaren Funktion bringst du bereits mit - und du gehst mit grosser Begeisterung an die Aufgabe heran.
- Dein Studium in Soziokultureller Animation (FH), Gemeindeanimation (HF) oder ein generalistisches Studium im Bereich soziale Arbeit (HF/FH/Uni) oder Vergleichbares bildet die fachliche Basis deiner Tätigkeit.
- Kreativität ist eine deiner Stärken - du entwickelst tolle Ideen und schaffst es, andere dafür zu begeistern und zu motivieren.
- Mit Empathie, Kommunikationsstärke, interkultureller Kompetenz und Organisationstalent gehst du souverän und eigenständig auf die Anliegen der Mieter:innen ein.
- Du kennst dich im Umgang mit Konflikten bestens aus und bringst Erfahrung mit verschiedenen Deeskalationsmethoden mit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Schweizerdeutsch) gehören zu deinem Repertoire - vielleicht sprichst du sogar noch weitere Sprachen.
- Du zeigst dich flexibel und bist bereit, auch am Abend oder am Wochenende vor Ort zu sein, wenn dein Einsatz gefragt ist.
Hier einige unserer Benefits:
- Arbeitszeiten: Wir leben mobiles Arbeiten mit individueller (Jahres)-Arbeitszeit und/oder Teilzeitarbeit. Bis zu 50% Home-Office sind möglich.
- Work-Life-Balance wird bei uns grossgeschrieben, denn ausgeglichene und erholte Mitarbeitende sind uns wichtig. Der Kauf von zusätzlichen Ferien ist möglich.
- Mobilität und Verpflegung: Du erhältst einen Beitrag für das Mobiltelefon. Für deine Verpflegung leisten wir ebenfalls einen Beitrag.
- Arbeitsweg: Arbeitszeit, wird auf dem Arbeitsweg gearbeitet gilt das als Arbeitszeit.
- Aus- und Weiterbildung: Das Fördern von Mitarbeitenden ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Profitiere von einer grosszügigen Unterstützung bei internen und externen Aus- und Weiterbildungen. Wir bieten Laufbahnmöglichkeiten in Führungs-, Fach- und Projektfunktionen.
- Salär: Bei uns erwartet dich eine marktgerechte Entlöhnung mit absoluter Lohngleichheit für alle Geschlechter. Die Pensionskassenleistungen sind attraktiv und du kannst aus verschiedenen Modellen das für dich passende wählen. Die Unfallschutzversicherung deckt die private Spitalabteilung ab.
Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Soziokulturelle:r Animator:in Als Siedlungscoach 60-100% Arbeitgeber: Wincasa AG

Kontaktperson:
Wincasa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Soziokulturelle:r Animator:in Als Siedlungscoach 60-100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Projekten oder Initiativen in deiner Gemeinde. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Fähigkeiten als Animator:in, was potenzielle Arbeitgeber beeindrucken wird.
✨Mediationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Mediationsfähigkeiten zu teilen. Zeige, wie du Konflikte gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren, insbesondere wenn es um Arbeitszeiten geht. Arbeitgeber suchen oft nach Personen, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soziokulturelle:r Animator:in Als Siedlungscoach 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Soziokulturelle:r Animator:in Als Siedlungscoach gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Siedlungscoach oder in vergleichbaren Funktionen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Zeige deine Kreativität: Nutze dein Anschreiben, um kreative Ideen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Beschreibe, wie du andere motiviert und begeistert hast, um Gemeinschaften zu stärken.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Betone deine Empathie und Kommunikationsstärke in deinem Anschreiben. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Konflikten umgegangen bist und welche Deeskalationsmethoden du angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wincasa AG vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Siedlung
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für Herausforderungen in Siedlungen zu nennen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Siedlungscoach angehen würdest.
✨Demonstriere deine Mediationsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast. Deine Fähigkeit zur Deeskalation ist entscheidend, also bringe Beispiele mit, die deine Erfahrung in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Kreativität und Begeisterung
Bereite einige innovative Ideen vor, die du in die Gemeinschaft einbringen könntest. Deine Kreativität wird geschätzt, also präsentiere, wie du andere motivieren und begeistern kannst.
✨Sprich über interkulturelle Kompetenz
Da du mit verschiedenen Kulturen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.