Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Entwicklungsabteilung für innovative e-mobility Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein mutiges und innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, viele Gestaltungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Freizeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem dynamischen und expandierenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Hochschulausbildung in Informatik oder Elektrotechnik und FĂĽhrungserfahrung im Automotive-Bereich.
- Andere Informationen: Direkter Bericht an die Geschäftsführung und strategische Verantwortung für E/E-Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant beschreibt sich selbst als „mutig, neugierig, digital und innovativ“!
Seine Engineering-Leistungen sind in aller Welt bekannt wie auch geschätzt – er arbeitet mit all seiner Kompetenz an der nächsten Generation der e-mobility.
Zur weiteren Expansion suchen wir „Sie“, für eine langfristig vertrauensvolle Partnerschaft auf Augenhöhe! (Referenz 446)
Ihre Aufgaben
- Leitung der Entwicklungsabteilung E/E (Hard- u. Software) im Bereich Automotive/e-mobility mit den Themenschwerpunkten:
– Entwicklung von Batterie-Management-Systemen.
– Entwicklung von On-Board Ladesystemen.
– Entwicklung und Routing von Kabelbäumen.
– Elektrische Systemintegration.
– Anforderungsmanagement für E/E Architekturen, Sitzelektrik, Fahrzeug-Vernetzung.
– Entwicklung im Bereich der „Mikromobilität“. - Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung mit 17 Mitarbeitern, 1 Teamleiter (Hardware), 1 Teamleiter (Software) – noch zu besetzen.
- Weiterer Ausbau der Abteilung auf ca. 40 Mitarbeiter.
- Ansprechpartner fĂĽr Entwicklungspartnerschaften (OEM, Tier1) insbesondere im Bereich e-mobility.
- StandortĂĽbergreifende Leitung der Abteilung am Hauptsitz in Neckarsulm, Ingolstadt und MĂĽnchen.
- Strategische Ausrichtung des E/E-Fachbereichs.
- Planung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten im Bereich E/E (Automotive/e-mobility).
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Normen und gesetzlichen Vorschriften.
- Koordination von interdisziplinären Teams einschließlich enger Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen im Unternehmen.
- Budgetierung von Entwicklungsprojekten.
- Aufbau und Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen, insbesondere zu OEM und Tier1.
- Identifikation und Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden und externen Partnern – Pflichten- u. Lastenhefterstellung für innovative Lösungen.
- Mitarbeit an konzernweiten Projekten.
- Mit ausgeprägter Hands-on Mentalität wirken Sie im operativen Tagesgeschäft aktiv mit und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Mitarbeiter und Kollegen.
- Personal- und Budgetplanung.
- Initiierung und DurchfĂĽhrung der Personal- und OrganisationsentwicklungsmaĂźnahmen.
- Sie berichten direkt an die Geschäftsführung.
Ihr Profil
- Hochschulausbildung z.B. Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen.
- Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Validierung von elektronischen Systemen (Hard- und Software).
- Mehrjährige Führungserfahrung im Automotivebereich, idealerweise im Bereich e-mobility.
- Fundierte Kenntnisse der QM-Standards, der aktuellen Normen und gesetzlichen Vorschriften im Bereich e-mobility.
- Gute Kenntnisse der Standardmethoden wie z.B. das V-Modell oder ASPICE.
- GroĂźes Netzwerk auf OEM- und Tier1-Ebene.
- Strategisches und operatives Denken.
- Emphatisch, offen und kommunikationsstark, aber zielorientiert.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Unser Angebot
- Gestaltung der Mobilität von „morgen“.
- Wirtschaftlich und finanziell gut aufgestelltes Arbeitsumfeld mit vielen Expansionsmöglichkeiten.
- Anspruchsvolle und eigenverantwortliche Aufgaben mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Attraktive, leistungsbezogene VergĂĽtung.
- Hoher Freizeitwert in einer der beliebtesten Wirtschaftsregionen Deutschlands.
#J-18808-Ljbffr
Leitung Elektronikentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: WinConsult Management- u. Personalberatung
Kontaktperson:
WinConsult Management- u. Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Elektronikentwicklung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da du in der e-mobility-Branche tätig bist, ist es wichtig, Kontakte zu OEMs und Tier1-Lieferanten zu pflegen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um potenzielle Ansprechpartner zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv in der Kommunikation! Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich direkt mit dem Unternehmen in Verbindung setzt. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den aktuellen Projekten, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle eine fundierte Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Systeme erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich e-mobility vertraut machen, um im Gespräch überzeugen zu können.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! In der Position wird erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Elektronikentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, was 'mutig, neugierig, digital und innovativ' fĂĽr sie bedeutet und wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Leitung der Entwicklungsabteilung E/E im Bereich Automotive/e-mobility wichtig sind. Betone deine FĂĽhrungserfahrung und Kenntnisse in der Entwicklung elektronischer Systeme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der e-mobility ein und erläutere, wie du zur strategischen Ausrichtung des E/E-Fachbereichs beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WinConsult Management- u. Personalberatung vorbereitest
✨Sei bereit für technische Fragen
Da die Position in der Elektronikentwicklung im Bereich Automotive/e-mobility angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Batterie-Management-Systemen, On-Board Ladesystemen und elektrischer Systemintegration vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert fachliche und disziplinarische Führung. Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deinen Umgang mit interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst.
✨Zeige deine strategische Denkweise
Da die strategische Ausrichtung des E/E-Fachbereichs eine wichtige Aufgabe ist, solltest du in der Lage sein, deine strategischen Überlegungen und Planungen darzulegen. Diskutiere, wie du neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren und umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Partnern vor
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit OEMs und Tier1-Partnern. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Pflege von Kundenbeziehungen und der Zusammenarbeit an innovativen Lösungen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Netzwerk hast und wie du es nutzen kannst.