Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Erkrath Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und den Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren.
  • Arbeitgeber: EDEKA Rhein-Ruhr ist dein regionaler Lebensmittelprofi mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1600€ brutto im dritten Lehrjahr und profitiere von internen Karriereprogrammen.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Fingerfood-Kreationen und leiste einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss und Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, an Wettbewerben teilzunehmen und tolle Preise zu gewinnen!

Du wirst neben umfassendem Wissen über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung unserer Waren ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kundschaft bekommen. Bei uns wirst Du zum Verkaufsspezialisten von Morgen.

Das erwartet Dich:

  • Du erwirbst grundlegendes Wissen über die Herstellung und Zubereitung von Wurst- und Fleischprodukten.
  • Du erlernst die Frischetheke verkaufsfördernd zu gestalten sowie die Ware gemäß der Hygienevorschriften zu kontrollieren.
  • Du erwirbst die Kompetenz unsere Kunden fachlich zu beraten und Verkaufsgespräche zu führen.
  • Du kreierst ansprechendes Fingerfood sowie Wurstplatten.

Das solltest Du mitbringen:

  • Abgeschlossener Schulabschluss.
  • Teamgeist, Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit.
  • Gutes Ausdrucksvermögen und Freude am Kundenkontakt.
  • Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln.

Deine Vorteile bei uns:

  • 1. Lehrjahr 1350€ brutto; 2. Lehrjahr 1450€ brutto; 3. Lehrjahr 1600€ brutto.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz – Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immer.
  • Perspektiven - Mit Engagement & unseren internen Karriereprogrammen kannst Du Dich bei uns weiterentwickeln und entfalten.
  • Expertenwissen rund um Lebensmittel – Wir koppeln interne Ausbildungsseminare mit digitalen Lernangeboten.
  • Sinnvolle Tätigkeit – Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
  • Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst Du deine kreative Art ausleben und wirst mit attraktiven Preisen belohnt (z.B. Eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten).
  • Beitrag zum Klimaschutz – Ausbildung bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.

Dauer und Ablauf:

Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Neben der Berufsschule besuchst Du Seminare und erhältst eine fundierte Prüfungsvorbereitung, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefert. In den Seminaren wird neben den prüfungsrelevanten, kaufmännischen Themen auch tieferes Fachwissen über Warenkunde vermittelt.

Infos zum Unternehmen:

Willkommen bei EDEKA Rhein-Ruhr – Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke. Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch? In unseren, in der Regel, familiär geführten Märkten legen wir nicht nur großen Wert auf Qualität, Frische und regionale Produkte, sondern auch auf herausragenden Kundenservice und individuelle Kundenberatung. Wir suchen Mitarbeitende, für die Teamarbeit kein Fremdwort ist, die Verantwortung übernehmen möchten und die unserer Kundschaft mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wie geht's weiter?

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Windges Frischecenter

EDEKA Rhein-Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und individuelle Förderung großgeschrieben werden. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, internen Karriereprogrammen und der Möglichkeit, kreative Ideen in Wettbewerben auszuleben, unterstützt EDEKA deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem leistest du einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft, indem du mit regionalen Produkten arbeitest und somit den Klimaschutz förderst.
W

Kontaktperson:

Windges Frischecenter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Fleischerei und im Lebensmittelhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für die Wünsche der Kunden hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um in deiner Freizeit praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie oder im Einzelhandel. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über den Umgang mit Lebensmitteln und Kundenservice überlegst. Übe, wie du deine Antworten klar und überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität, indem du Ideen für ansprechendes Fingerfood oder Wurstplatten entwickelst. Dies kann ein tolles Gesprächsthema im Interview sein und zeigt, dass du über den Tellerrand hinausdenkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Gestaltung von Verkaufsflächen
Hygienebewusstsein
Kreativität
Fachwissen über Fleisch- und Wurstwaren
Beratungskompetenz
Engagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA Rhein-Ruhr informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Philosophie und die Ausbildungsinhalte an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Nebenjobs im Lebensmittelbereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Kundenkontakt und Zuverlässigkeit.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du bei EDEKA arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung interessiert. Zeige, dass du dich mit den Produkten und der Qualitätssicherung auskennst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windges Frischecenter vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EDEKA Rhein-Ruhr informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Werte und die Produkte, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel

Da es sich um eine Ausbildung im Lebensmittelhandwerk handelt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für frische Lebensmittel und deren Zubereitung zeigst. Sprich darüber, warum dir der Umgang mit Lebensmitteln Freude bereitet.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Karrieremöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025
Windges Frischecenter
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>