Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Rheine Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere elektrotechnische Systeme und installiere Maschinen für die Bahnindustrie.
  • Arbeitgeber: WINDHOFF ist ein innovatives Unternehmen, das Schienenfahrzeuge und Bahntechnik weltweit plant und produziert.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Std./Woche, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahntechnik mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Interesse an Elektrotechnik und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026, mit einer Dauer von 3,5 Jahren.

AUSBILDUNGSPLATZ Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2026 Mit dem Ziel, die Effizienz, Sicherheit und Arbeitsbedingungen für Schieneninfrastruktur und Bahnbetriebswerkstätten auf der ganzen Welt zu verbessern, plant, produziert, vertreibt & wartet WINDHOFF Schienenfahrzeuge sowie verschiedenste Systeme der Bahn- und Rangiertechnik. Wir sind ein erfolgreiches, innovativ ausgerichtetes Unternehmen mit rund 310 Beschäftigten und Hauptsitz in Rheine sowie weiteren eigenen Standorten in der Schweiz, Großbritannien, Norwegen und in Singapur. Wir bieten spannende Aufgaben in vielfältigen Tätigkeitsfeldern sowie die gezielte und fachliche Förderung der persönlichen Fähigkeiten und genügend Freiraum für eigene Ideen. Bei WINDHOFF stehen dir alle Möglichkeiten offen, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Wir bieten zum 01.08.2026 Ausbildungsplätze als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Rheine an. WAS MACHST DU ALS ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK… montierst bzw. installierst elektrotechnische Systeme montierst bzw. installierst Maschinen und Antriebssysteme baust/verdrahtest Schalt- und Automatisierungsgeräte programmierst und konfigurierst Systeme, prüfst die Funktion und Sicherheit weist Nutzer im In- und Ausland in die Bedienung der Anlage ein AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 Jahre Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 DEIN PROFIL: qualifizierter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife Interesse an Elektrotechnik Technisches Verständnis Rasche Auffassungsgabe Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit WAS WIR BIETEN: Individuelle Unterstützung und Förderung Tarifvertrag IG Metall NRW = 35 Std./Woche, gleitende Arbeitszeit Ausbildungsvergütung zzgl. Urlaubs-, Weihnachtsgeld und weiterer Einmalzahlungen gem. Tarifvertrag (*Stand: 01.04.2026): Jahr = 1.242,96 €/Monat* Jahr = 1.297,67 €/Monat* Jahr = 1.378,93 €/Monat* Jahr = 1.485,66 €/Monat* 30 Tage Urlaub, betriebliche Krankenversicherung, AVWL etc. Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis. Für Abwechslung ist also gesorgt. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Zeugnisse etc.). WINDHOFF Bahn-und Anlagentechnik GmbH Stefanie Schönheit Leiterin Personalwesen Hovestraße 10 | 48431 Rheine E-Mail:karriere@windhoff.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Windhoff Bahn- und Anlagentech nik GmbH

WINDHOFF ist ein innovatives Unternehmen mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung der Effizienz und Sicherheit im Bereich der Schieneninfrastruktur. Als Arbeitgeber bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Rheine, sondern auch individuelle Unterstützung, attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Unsere enge Verzahnung von Theorie und Praxis sorgt dafür, dass du während deiner Ausbildung vielfältige Erfahrungen sammelst und deine Ideen einbringen kannst.
W

Kontaktperson:

Windhoff Bahn- und Anlagentech nik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Betriebstechnik. Zeige dein Interesse und dein Wissen in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis direkt vor Ort.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Interesse an Elektrotechnik
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Rasche Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Montage- und Installationsfähigkeiten
Programmierung und Konfiguration von Systemen
Prüfung der Funktion und Sicherheit von Anlagen
Kommunikationsfähigkeiten für die Einweisung von Nutzern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über WINDHOFF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen WINDHOFF informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle als Elektroniker für Betriebstechnik widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Ausbildung, die zu den geforderten Qualifikationen passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Elektrotechnik fasziniert. Hebe deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise beifügst. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windhoff Bahn- und Anlagentech nik GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Betriebstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von elektrotechnischen Systemen und deren Installation betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit der Elektrotechnik zu tun haben, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben während der Ausbildung.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Windhoff Bahn- und Anlagentech nik GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>