Softwaretester (m/w/d) Testautomatisierung
Softwaretester (m/w/d) Testautomatisierung

Softwaretester (m/w/d) Testautomatisierung

Gütersloh Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Software für spannende Produkte und entwickle Testautomatisierungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das in verschiedenen Branchen tätig ist, von Automotive bis Haushaltsgeräte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 40 Tage Urlaub und ein jährliches Weiterbildungsbudget warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwaretests und arbeite an abwechslungsreichen Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Softwaretesting, Python-Kenntnisse und idealerweise ISTQB-Zertifizierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, mit gelegentlichen Reisen zu Kunden oder unserem Standort in Gütersloh.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wie dein Arbeitsalltag aussieht

  • Du sicherst Software für Produkte aus unterschiedlichen Branchen ab wie z.B. Automotive, Haushaltsgeräte und Landmaschinentechnik.
  • Zu deinem Arbeitsalltag gehört das Aufnehmen und Bewerten der Requirements, die dementsprechende Auswahl der Tools, die Testdurchführung und Dokumentation.
  • Außerdem bist du für den Aufbau, Betrieb und Ausbau einer effizienten Testautomatisierungsinfrastruktur für Integrations- und Systemtests zuständig.
  • Der Schwerpunkt der Aufgabe kann sich je nach Projekt zwischen Konzeption, Implementierung, Betrieb und Weiterentwicklung verlagern.

Was du dafür mitbringst

  • Du besitzt Erfahrung im Bereich Softwaretesting und der Entwicklung von Testautomatisierungen in einer Embedded Umgebung.
  • In deiner beruflichen Laufbahn hast du deine Python Kenntnisse ausgebaut und idealerweise Test Automation Frameworks und Continuous Integration mit Jenkins kennengelernt.
  • Bestenfalls verfügst du über eine ISTQB Zertifizierung, Erfahrung mit HiL Prüfständen sowie der dSPACE oder Vector Toolchain.
  • Wechselnde technologische Anforderungen sind für dich kein Hindernis, da du dich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeiten kannst.
  • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Wo arbeite und wie oft reise ich?

Wir stellen deutschlandweit ein, sodass du für uns nicht umziehen musst und grundsätzlich remote arbeiten kannst. In dieser Position sind WindhofflerInnen in der Regel 3-4 Tage pro Woche an unserem Standort in Gütersloh oder beim Kunden vor Ort. Bei Bedarf stellen wir dir ein Hotelzimmer oder eine Projektwohnung zur Verfügung. Die vor Ort Präsenz ist notwendig, weil du stellenweise an der Hardware arbeitest.

Du erfüllst nicht alle Anforderungen?

Unsere Projekte sind genauso vielseitig wie das Know-how unserer KollegInnen. Bewirb dich deshalb trotzdem und lass uns gemeinsam überlegen, wie du deine Stärken bei uns einbringen kannst!

Rahmenbedingungen und Benefits

  • 40 Std./Woche
  • flexible Arbeitszeiten und Remotearbeit
  • Bonuszahlung
  • > 2000 € jährliches Weiterbildungsbudget
  • Bis zu 40 Tage Urlaub (flexibles Modell)

#J-18808-Ljbffr

Softwaretester (m/w/d) Testautomatisierung Arbeitgeber: Windhoff Software Services GmbH

Als Arbeitgeber bietet Windhoff ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und persönliche Entwicklung gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Remotearbeit und einem großzügigen Weiterbildungsbudget von über 2000 € jährlich, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von bis zu 40 Urlaubstagen und einer Bonuszahlung, was Windhoff zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Softwaretestbranche macht.
W

Kontaktperson:

Windhoff Software Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwaretester (m/w/d) Testautomatisierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Python, Testautomatisierungsframeworks und Continuous Integration übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an den Projekten von StudySmarter. Recherchiere unsere Produkte und Dienstleistungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt, dass du dich mit uns identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaretester (m/w/d) Testautomatisierung

Erfahrung im Softwaretesting
Entwicklung von Testautomatisierungen in Embedded Umgebungen
Kenntnisse in Python
Test Automation Frameworks
Continuous Integration mit Jenkins
ISTQB Zertifizierung
Erfahrung mit HiL Prüfständen
Kenntnisse der dSPACE oder Vector Toolchain
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Anpassungsfähigkeit an wechselnde technologische Anforderungen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung im Softwaretesting und Kenntnisse in Python. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Testautomatisierung, insbesondere in Embedded Umgebungen. Nenne konkrete Projekte oder Tools, die du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windhoff Software Services GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwaretesting und Testautomatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Test Automation Frameworks und Continuous Integration mit Jenkins vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen der Branche

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, wie Automotive oder Haushaltsgeräte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Bereiche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Softwarequalität zu sichern.

Hebe deine ISTQB-Zertifizierung hervor

Wenn du eine ISTQB-Zertifizierung hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Diese Zertifizierung zeigt dein Engagement für Qualitätssicherung und deine fundierten Kenntnisse im Bereich Softwaretesting, was für die Position von großem Wert ist.

Zeige deine Anpassungsfähigkeit

Da wechselnde technologische Anforderungen Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Technologien oder Aufgabenbereiche eingearbeitet hast. Dies zeigt, dass du flexibel und lernbereit bist, was für die Rolle eines Softwaretesters entscheidend ist.

Softwaretester (m/w/d) Testautomatisierung
Windhoff Software Services GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>