Auf einen Blick
- Aufgaben: Inspektionen und Schadensbegutachtungen von Windenergieanlagen durchführen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, mobiles Arbeiten und Weiterqualifizierungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Windenergie mit einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss oder Weiterbildung in Elektrotechnik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein freundliches Betriebsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Handelst du eigenverantwortlich? Arbeitest du ziel- und ergebnisorientiert? Verstehst du Kundenbedürfnisse und entwickelst gemeinsame Lösungen? Schaust Du über den Tellerrand und kannst ganzheitlich Zusammenhänge erkennen? Dann werde Teil unseres Teams. Aufgaben Was sind Deine Aufgaben? · Inspektionen von Windenergieanlagen und deren Komponenten · Schadensbegutachtungen · Bewertung und Überprüfung von Reparaturmaßnahmen · Erstellung der zugehörigen Dokumentation · Eigenständige Umsetzung und Abwicklung der Kundenaufträge · Mitarbeit im Sachverständigenbeirat des BWE · Sonderaufgaben, z.B. Durchführung interner Projekte Qualifikation Was wünschen wir uns von Dir? · Studienabschluss oder Weiterbildung zum Meister / Techniker in einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Elektrotechnik, Regenerative Energien, Maschinenbau, Flugzeugbau) · Erfahrung in der Prüfung und Begutachtung von Windenergieanlagen · Mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Tätigkeitsbereichen / auf dem Gebiet der Windenergieanlagentechnik · PKW-Führerschein und Reisebereitschaft · Du verfügst idealerweise über alle notwendigen Zertifikate, um auf Windenergieanlagen zu arbeiten · Lösungsorientierung, Umsetzungs- und Kommunikationsstärke · Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Was bieten wir Dir? · Einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job · Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit · Erfolgsabhängige Sonderzahlungen · Firmenfahrzeug möglich · Ein engagiertes Team und freundliches Betriebsklima mit flacher Hierarchie · Mobiles Arbeiten möglich · Trainings und Weiterqualifizierungen Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Sachverständige/r für Windenergieanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Windigo Consult GmbH
Kontaktperson:
Windigo Consult GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständige/r für Windenergieanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Expertise in der Inspektion und Begutachtung von Windenergieanlagen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine lösungsorientierte Arbeitsweise zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständige/r für Windenergieanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachverständige/r für Windenergieanlagen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Prüfung und Begutachtung von Windenergieanlagen sowie deine relevanten Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine lösungsorientierte Arbeitsweise und deine Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windigo Consult GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und Lösungen entwickelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, über den Tellerrand hinauszuschauen und ganzheitliche Zusammenhänge zu erkennen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Windenergieanlagen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Inspektionen und Schadensbegutachtungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Gib Beispiele für Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Betone deine Umsetzungs- und Kommunikationsstärke, um zu zeigen, dass du auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten können besonders gut ankommen.