Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne und simuliere Maschinenbauprojekte, unterstütze bei technischen Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Windmöller ist ein innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Region Ostwestfalen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Maschinenbau oder vergleichbar, CAD-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, praxisnahe Projekte zur Produktionsoptimierung zu übernehmen.
Die Firma Windmöller steht für Fortschritt durch innovative und qualitativ hochwertige Produkte und einen ausgezeichneten Service für unsere Kunden. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Holzwerkstoffe, Chemie und Bodenbelägen. Wir stehen seit Generationen zum Produktionsstandort Deutschland, tragen als bedeutender, lokaler Arbeitgeber Verantwortung und sind mit der Region Ostwestfalen tief verwurzelt. Sie sind motiviert, wissbegierig und wollen Ihr Engagement in ein Familienunternehmen einbringen und erfolgreich sein, dann werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und gehen Sie mit uns „gemeinsam voran"!
Aufgaben
- Durchführung von Berechnungen und Simulationen zur Prüfung der Machbarkeit und Effizienz
- Unterstützung bei der Erstellung technischer Dokumentationen (z. B. Stücklisten, Fertigungsunterlagen)
- Übernahme kleinerer praxisnaher Projekte in den Bereich Produktionsoptimierung, -automatisierung und -digitalisierung
Profil
- Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik oder vergleichbar
- Abgeschlossene technische Ausbildung von Vorteil
- Kenntnisse in CAD-Programmen (z.B. SolidWorks PDM, 2D-CAD AutoCAD LT)
- Interesse an Produktionsprozessen und technischer Optimierung
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Gutes technisches Verständnis
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Die Möglichkeit zur aktiven und eigenverantwortlichen Arbeit
- Spannende Aufgaben und Projekte
- Eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- Zahlreiche attraktive Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Werkstudent (m/w/d) Maschinenbau Arbeitgeber: Windmöller GmbH

Kontaktperson:
Windmöller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten und Produkten von Windmöller. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Produktionsoptimierung oder Automatisierung beschäftigen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma Windmöller. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Programmen und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windmöller GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle im Maschinenbau ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Berechnungen und Simulationen du bereits durchgeführt hast und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Kenntnisse in CAD-Programmen betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Programmen wie SolidWorks oder AutoCAD LT hervorhebst. Vielleicht kannst du ein Projekt erwähnen, bei dem du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Interesse an Produktionsprozessen zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Produktionsprozessen und technischer Optimierung. Du könntest Beispiele nennen, wo du Verbesserungen in einem Projekt oder Praktikum angestoßen hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren
Betone deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du ein Projekt eigenverantwortlich umgesetzt hast.