Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in AI integration for product management and support daily operations.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on innovative technology solutions.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience with cutting-edge AI applications and flexible work options.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of AI in machinery.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering, computer science, or related fields with an interest in AI.
- Andere Informationen: Ideal for those with a passion for technology and analytical skills.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GARANTIERT ABWECHSLUNGSREICH
- Nach einer fundierten Einarbeitung beschäftigen Sie sich intensiv mit der Einbindung von künstlicher Intelligenz aus Produktmanagementsicht in unseren Maschinen und unterstützen unser Produktmanagement im Tagesgeschäft.
- Sie analysieren den aktuellen Stand der Technik und recherchieren, welche KI-gestützten Ansätze in vergleichbaren Anwendungen bereits erfolgreich eingesetzt werden.
- Sie identifizieren potenzielle Anwendungsfälle für KI in unseren Maschinen und bewerten deren Nutzen sowie technische Machbarkeit.
- Sie entwickeln erste Konzeptansätze zur Integration von KI und bewerten deren wirtschaftliches Potenzial.
- Sie erstellen eine Machbarkeitsstudie, um geeignete KI-Methoden zu testen und mögliche Implementierungsstrategien aufzuzeigen.
- Sie präsentieren Ihre Ergebnisse und geben Handlungsempfehlungen für die zukünftige Nutzung von Künstlicher Intelligenz in unseren Maschinen.
GARANTIERT ERFOLGSVERSPRECHEND
- Sie studieren Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Sie haben Interesse an Produktmanagement-Themen und innovativen Technologien.
- Sie bringen ein grundlegendes Verständnis für Künstliche Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten mit.
- Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen mit Datenanalyse, Machine Learning oder Programmiersprachen wie Python gesammelt.
- Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und bringen eine analytische Denkweise mit.
#J-18808-Ljbffr
Bachelorand / Masterand (w/m/d) Produktmanagement Künstliche Intelligenz Arbeitgeber: Windmöller & Hölscher Gruppe
Kontaktperson:
Windmöller & Hölscher Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelorand / Masterand (w/m/d) Produktmanagement Künstliche Intelligenz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends im Bereich Künstliche Intelligenz und Produktmanagement zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich mit KI und Produktmanagement beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Themen in Gesprächen zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Integration von KI in Produktmanagementprozesse zu präsentieren. Überlege dir konkrete Anwendungsfälle und deren Nutzen, um während des Gesprächs zu zeigen, dass du proaktiv denkst und innovative Lösungen vorschlagen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorand / Masterand (w/m/d) Produktmanagement Künstliche Intelligenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz, Datenanalyse oder Programmiersprachen wie Python. Zeige, wie diese Fähigkeiten für die Position im Produktmanagement von Nutzen sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Produktmanagement und innovativen Technologien darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position bei dem Unternehmen interessierst und was du beitragen kannst.
Präsentation deiner Ideen: Bereite dich darauf vor, deine Konzeptansätze zur Integration von KI klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Ergebnisse und Handlungsempfehlungen effektiv kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windmöller & Hölscher Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der grundlegenden Konzepte der Künstlichen Intelligenz hast. Sei bereit, über verschiedene KI-Methoden und deren Anwendungsmöglichkeiten zu sprechen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Anwendungsfälle, in denen KI erfolgreich eingesetzt wurde, insbesondere in der Maschinenbau- oder Produktmanagement-Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Machbarkeitsstudie oder eine Datenanalyse durchzuführen, also übe, wie du strukturiert an Probleme herangehst und Lösungen entwickelst.
✨Präsentationsfähigkeiten stärken
Da du Ergebnisse präsentieren und Handlungsempfehlungen geben musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu trainieren. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.