Leiter Manufacturing (m/w/d)

Leiter Manufacturing (m/w/d)

Lengerich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fertigungsprozesse und sorge für Effizienz, Qualität und Termintreue.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Automatisierung und Digitalisierung setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Fertigung und entwickle neue Strategien in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Maschinenbau oder Produktionstechnik und mehrjährige Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Verhandlungssicheres Englisch ist erforderlich, da du international tätig sein wirst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

WIRKEN & HANDELN

Als Leiter*in Manufacturing sorgen Sie dafür, dass unsere Fertigungsprozesse reibungslos ablaufen und hinsichtlich Effizienz, Termintreue und Qualität optimal gestaltet und weiterentwickelt werden! Damit tragen Sie wesentlich zur erfolgreichen Weiterentwicklung unseres Unternehmens bei.

  1. Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung und Weiterentwicklung von acht Führungskräften und deren Teammitgliedern bestehend aus operativen Fertigungsbereichen und dem Manufacturing Engineering.
  2. Die Sicherstellung der Qualitätsstandards und Lieferfähigkeit schreiben Sie sich ebenso auf die Fahnen wie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Automatisierung und Digitalisierung in Fertigung, Planung und Steuerung und die Weiterentwicklung der Produktivität.
  3. Die Optimierung und Weiterentwicklung der Technologien und Fertigungsabläufe bei kleinen Losgrößen und hoher Komplexität machen Sie zu Ihrer Herzensangelegenheit.
  4. Sie entwickeln neue Fertigungsstrategien, konzipieren Change-Management-Strategien und sorgen für die Umsetzung der daraus abgeleiteten Maßnahmen.
  5. In der Fertigung entwickeln und verfolgen Sie moderne Lean-Prinzipien und ein Shopfloor Management. Dabei binden Sie die Fertigung aktiv in den Gesamtprozess ein, indem Sie z.B. die Produktverantwortlichen in fertigungstechnischer Hinsicht beraten und unterstützen.

WÜNSCHENSWERT & HILFREICH

  1. Sie haben ein Studium des Maschinenbaus, der Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen, im Idealfall mit Promotion.
  2. In der Fertigung komplexerer Metall- oder Kunststoffkomponenten verfügen Sie über mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, bevorzugt im Umfeld des Maschinenbaus; darüber hinaus bringen Sie mehrjährige Praxis in fortschrittlichen Produktionsbereichen, z. B. im Bereich langlebiger Gebrauchsgüter und der Investitionsgüterindustrie, des Maschinen- und Anlagenbaus sowie im Umgang mit Zulieferern und Komponentenherstellern, mit.
  3. Umfangreiche Führungserfahrung ist ebenfalls von Ihnen gefragt.
  4. Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Lean Management und Qualitätsmethoden.
  5. Sie überzeugen mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, souveränem Auftreten und hoher analytisch-konzeptioneller Kompetenz.
  6. Da Sie sich auf internationalem Parkett bewegen werden, ist verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift ein Muss.

#J-18808-Ljbffr

Leiter Manufacturing (m/w/d) Arbeitgeber: Windmöller & Hölscher Gruppe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Verbesserung und technologische Exzellenz setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Ideen zur Optimierung der Fertigungsprozesse aktiv einzubringen.
W

Kontaktperson:

Windmöller & Hölscher Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Manufacturing (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Manufacturing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Fertigungsprozessen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lean Management und Qualitätsmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst und entwickelst. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Change-Management-Strategien umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Manufacturing (m/w/d)

Führungskompetenz
Lean Management
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Change-Management
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Automatisierung
Kenntnisse in der Digitalisierung
Teamführung
Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
Erfahrung in der Fertigung komplexer Komponenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Fertigungsprozesse, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Lean Management hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Fertigungsprozesse beitragen kannst und welche konkreten Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Leiter Manufacturing wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und spezifische Projekte, die du geleitet hast.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch fehlerfrei ist, da dies für die internationale Kommunikation entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windmöller & Hölscher Gruppe vorbereitest

Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor

Da die Position des Leiters Manufacturing tiefgehende Kenntnisse in Maschinenbau und Produktionstechnik erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Fertigungsprozessen, Lean Management und Automatisierung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Expertise unter Beweis stellen.

Demonstrieren Sie Ihre Führungskompetenzen

In dieser Rolle werden Sie mehrere Führungskräfte leiten. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Führung und Weiterentwicklung von Teams zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich Change-Management-Strategien umgesetzt haben.

Kommunikationsfähigkeit hervorheben

Da die Position auch internationale Kommunikation erfordert, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten betonen. Üben Sie, wie Sie komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren können, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stellen Sie Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen im Fertigungsbereich und zu den Zielen des Unternehmens in Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert sind.

Leiter Manufacturing (m/w/d)
Windmöller & Hölscher Gruppe
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>