Stellvertretender Teamleiter Inbetriebnahme (m/w/d)
Stellvertretender Teamleiter Inbetriebnahme (m/w/d)

Stellvertretender Teamleiter Inbetriebnahme (m/w/d)

Lengerich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur reibungslosen Inbetriebnahme von Maschinen und Modulen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und entwickle deine Führungskompetenzen in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in oder Elektroniker*in, idealerweise mit Technikerweiterbildung.
  • Andere Informationen: Ein-Schichtbetrieb mit gelegentlichen Dienstreisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

WIRKEN & HANDELN

Als Teamkoordinator *in bzw. stellvertretende *r Teamleiter *in für die Inbetriebnahme sind Sie gemeinsam mit Ihrem Teamleiter und dem Erprobungsteam dafür verantwortlich, dass unsere Maschinen und Module reibungslos in Betrieb genommen werden. Es erwarten Sie spannende Aufgaben:

  • In fachlicher Hinsicht unterstützen Sie ca. 30 Inbetriebnehmer *innen.
  • Sie koordinieren die täglichen Regelrunden und fungieren als Ansprechpartner *in der Kolleginnen und Kollegen bei fachlichen Fragestellungen.
  • Sie bringen Ihr Methodenwissen zur Problemlösung mit ein und gewährleisten somit, diese nachhaltig abzustellen.
  • Sie koordinieren die Weiterqualifizierung der Mitarbeitenden.
  • Prozesse optimieren Sie dergestalt, dass die Produktivität innerhalb des Bereiches verbessert wird.
  • Im Rahmen des Störungsmanagements stellen Sie eine störungsfreie Inbetriebnahme sicher.
  • Für die operative und strategische Entscheidungsfindung bereiten Sie Kennzahlen für die täglichen Shopfloor-Besprechungen sowie für das Management vor.
  • Sie vertreten den Teamleiter und unterstützen ihn bei diversen Führungsaufgaben.
  • Ihre Aufgaben erfüllen Sie im Ein-Schichtbetrieb.

WÜNSCHENSWERT & HILFREICH

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker *in oder Elektroniker *in sowie eine Weiterbildung als Techniker *in; alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik absolviert.
  • Sie haben Berufserfahrung im Maschinenbau.
  • Ihre Aufgaben erfordern gute Englischkenntnisse.
  • Zu gelegentlichen Dienstreisen sind Sie bereit.

Stellvertretender Teamleiter Inbetriebnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Windmöller & Hölscher Gruppe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert eine offene Kommunikation und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten gezielt ausbauen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit als stellvertretender Teamleiter Inbetriebnahme honoriert.
W

Kontaktperson:

Windmöller & Hölscher Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Teamleiter Inbetriebnahme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Elektrotechnikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen zur Optimierung von Prozessen mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Problemlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du diese in deine Karriere integrieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Teamleiter Inbetriebnahme (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamkoordination
Problemlösungsfähigkeiten
Methodenwissen zur Problemlösung
Prozessoptimierung
Kenntnisse im Maschinenbau
Technisches Verständnis
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Störungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretender Teamleiter Inbetriebnahme relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung im Maschinenbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windmöller & Hölscher Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Als stellvertretender Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamkoordination und Problemlösung unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse über Prozessoptimierung

Da die Optimierung von Prozessen ein wesentlicher Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast. Diskutiere spezifische Methoden, die du angewendet hast, um die Produktivität zu steigern.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen auf Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Stellvertretender Teamleiter Inbetriebnahme (m/w/d)
Windmöller & Hölscher Gruppe
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>