Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein zentrales IT-Data-Excellence-Team und entwickle Unternehmensdatenstrategien.
- Arbeitgeber: W&H ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenarchitektur und arbeite mit modernen Tools in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, IT oder Wirtschaftsinformatik sowie mehrjährige Erfahrung in Datenmanagement.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind erforderlich; internationale Regularien sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
WIRKEN & HANDELN
Als Corporate Data Architect bauen Sie ein zentrales IT-Data-Excellence-Team im Funktionsbereich IT Business Processes auf, das Sie dann auch leiten. Mit Ihrem Team verantworten Sie das unternehmensweite Enterprise Data Model und wirken aktiv bei der Erstellung einer unternehmensweiten Digitalstrategie mit.
- Sie entwickeln Prozesse und Methoden zu Data Design, Datenmodellierung und Data Lifecycle, die Sie dann auch umsetzen.
- Die End-To-End-Entwicklung und -Durchführung des unternehmensweiten Metadatenmanagements fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
- In Zusammenarbeit mit der Enterprise-Architektur etablieren Sie Datenmanagement-Applikationen und entwickeln diese weiter.
- Sie konzipieren die Umsetzung der Datenqualitätsanforderungen und die damit einhergehende Entwicklung von Reports zu Datenqualität und Performance.
- Bei alledem arbeiten Sie zusammen mit Applikationsberater *innen, die moderne Tools wie z. B. SAP S/4HANA, SAC, Salesforce, Microsoft oder Siemens Teamcenter abdecken.
- Außerdem leiten Sie Arbeitspakete und Projekte mit Datenbezug (Handlungsfelder des Data-Excellence-Modells).
WÜNSCHENSWERT & HILFREICH
- Sie haben ein Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, IT oder Wirtschaftsinformatik abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
- In den Bereichen Datenarchitektur, Data Management, Daten-Prozessoptimierung und Informationsdesign verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung.
- Sehr gute Kenntnisse haben Sie auch in der Anwendung von Datenarchitektur-Frameworks und -Methoden und sind bestens über Data-Governance-Trends und -Risiken informiert.
- Wenn es um datenbezogene, internationale Regularien und Richtlinien (z. B. ESG, Lieferkettengesetz, DSGVO oder andere Datenschutz-Regelungen sowie Security) geht, punkten Sie mit guten Kenntnissen.
- Klar, dass Ihr Mindset ebenso datengetrieben wie agil ist.
- Der internationale Charakter Ihrer Aufgaben erfordert gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
WERTSCHÖPFEND & HYBRIDES ARBEITEN
W&H bietet die Möglichkeit von variablen Arbeitszeitmodellen. Neben flexiblen Arbeitszeiten schließt das in vielen Fällen auch die Option einer hybriden Arbeit mit ein. Damit Sie Ihre beruflichen Ambitionen in Einklang mit Ihren persönlichen Lebensumständen bringen können, haben wir ein Arbeitsumfeld geschaffen, das Raum für individuelle Bedürfnisse lässt. Mit der Integration von hybrider Arbeit streben wir danach, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu unterstützen. Gleichzeitig schätzen wir den regelmäßigen Austausch untereinander auf dem Flur, in der Montage, an den Kaffeemaschinen und in den Büros.
#J-18808-Ljbffr
Corporate Data Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Windmöller & Hölscher KG
Kontaktperson:
Windmöller & Hölscher KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Data Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Bereich Datenarchitektur und Data Governance informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Datenmanagement-Tools und -Frameworks klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die hybride Arbeitsweise und die Flexibilität, die das Unternehmen bietet. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in hybriden Teams gearbeitet hast und welche Vorteile du darin siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Data Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen Datenarchitektur, Data Management und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenmanagement und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams darlegst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung der Digitalstrategie beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windmöller & Hölscher KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die digitale Strategie des Unternehmens und wie der Corporate Data Architect dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen in der Datenarchitektur dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere in den Bereichen Datenmanagement und Prozessoptimierung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Daten-Governance
Sei bereit, über aktuelle Trends und Regularien im Bereich Daten-Governance zu sprechen. Zeige, dass du mit den relevanten Vorschriften wie DSGVO und ESG vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Agiles Mindset demonstrieren
Betone deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Diskutiere, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und wie du flexibel auf Veränderungen reagierst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.