Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)
Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)

Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Windmöller & Hölscher

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Verfahren in der Kunststofftechnik und plane spannende Versuchsaufbauten.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das auf modernste Verfahrenstechnik spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und eigenverantwortlichem Arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Kunststofftechnik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebsfeiern, Sportangebote und Zuschüsse für Fitnessstudios warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wirken & Handeln

Als Ingenieur *in sind Sie Expert *in in Sachen Verfahrenstechnik! Sie übernehmen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Entwicklung unserer Produkte.

  • Unter Berücksichtigung modernster Methoden planen Sie Versuchsaufbauten für Bauteile und -gruppen und führen diese durch.
  • Zur präzisen Auslegung von Komponenten wenden Sie FEM-Berechnungsprogramme sicher an.
  • Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und stellen so sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
  • Das Vertriebsteam unterstützen Sie bei der Erstellung von maßgeschneiderten Angeboten.
  • In enger Zusammenarbeit mit dem Kundenservice identifizieren Sie Lösungen verfahrenstechnischer Herausforderungen.
  • Um eine reibungslose Implementierung sicherzustellen, begleiten Sie Anlagenvorführungen und Inbetriebnahmen von Prototypenbauten vor Ort.

Wünschenswert & Hilfreich

  • Sie haben ein Studium im Bereich Maschinenbau mit Schwerpunkt Kunststofftechnik oder vergleichbar abgeschlossen.
  • Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen mit FEM-Berechnungsprogrammen.
  • Eine analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Probleme strukturiert anzugehen, zeichnet Sie aus.
  • Der internationale Charakter unseres Unternehmens erfordert gute Englischkenntnisse.

Wohltuend & Hervorragend

  • Altersvorsorge
  • Betriebsfeiern
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flache Hierarchien
  • Betriebsrestaurant & Bistros
  • Sportangebote
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Weiterbildung
  • W&H Academy
  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Onboarding @Münsterland
  • Altersvorsorge- wirksame Leistungen
  • Wechsel- und Aufstiegschancen
  • Zuschuss für Fitnessstudios

Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Windmöller & Hölscher

Als Arbeitgeber im Münsterland bieten wir Ihnen als Ingenieur *in Verfahrenstechnik ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch die W&H Academy, sondern auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit mit 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie Altersvorsorge und Sportangeboten. Werden Sie Teil eines internationalen Teams, das innovative Lösungen in der Kunststofftechnik entwickelt und dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen setzt.
Windmöller & Hölscher

Kontaktperson:

Windmöller & Hölscher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kunststofftechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik und Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zu FEM-Berechnungen und Verfahrenstechniken übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)

Verfahrenstechnik
Kunststofftechnik
FEM-Berechnungsprogramme
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Versuchsplanung
Technische Dokumentation
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und deine Erfahrung mit FEM-Berechnungsprogrammen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.

Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und in welchen Kontexten du sie bereits angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Windmöller & Hölscher vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Ingenieur im Bereich Verfahrenstechnik tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu FEM-Berechnungsprogrammen und Verfahrenstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst. Dies kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da eine analytische Denkweise für diese Position wichtig ist, bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du ein komplexes Problem strukturiert angegangen bist. Erkläre den Prozess, den du verwendet hast, um zu einer Lösung zu gelangen, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)
Windmöller & Hölscher
Windmöller & Hölscher
  • Ingenieur Verfahrenstechnik im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • Windmöller & Hölscher

    Windmöller & Hölscher

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>