Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnose und repariere Windenergieanlagen – mach die Welt grüner!
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Windenergiesektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem zukunftsorientierten Bereich mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik oder Mechatronik und Erfahrung in der Windenergie.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf – kein Anschreiben nötig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Elektroniker (m/w/d) Windenergie in Zerbst/Anhalt

Unternehmensprofil – für wen wir Mitarbeiter suchen

Für ein mittelständisches Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien, das im Bereich Projektentwicklung, Betriebsführung und Service an Windenergieanlagen tätig ist und zu den Pionieren in der Branche zählt, suchen wir aktuell zur Verstärkung des Serviceteams einen Elektroniker (m/w/d) für die Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen am Standort in Zerbst.

Stellenprofil – Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Wartungen und Inspektionen an Windenergieanlagen
  • Fehlersuche und Entstörung der Anlagen
  • Begleitung und Unterstützung bei Spezialmontagen und Instandsetzung von Großkomponenten
  • Dokumentation der Einsätze

Kandidatenprofil – was Sie mitbringen sollten

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektronik, Elektrik oder Mechatronik
  • Erfahrung in der Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen der Marke Enercon
  • Höhentauglichkeit und körperliche Fitness
  • Führerschein (mindestens Klasse B)
  • Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen (ca. 50% der Arbeitszeit)

Konditionen – womit Sie rechnen können

  • 40 Wochenstunden
  • 39.000 — 52.000€ Bruttojahresgrundgehalt + Zulagen
  • Sie haben bereits Erfahrungen als Servicetechniker für Windenergieanlagen sammeln können? Dann werden Sie nach der erfolgreichen Probezeit vom Arbeitgeber mit einem Willkommensbonus von 3.500€ belohnt.

Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege.

Wir freuen uns immer sehr über Bewerbungen von Neu– und Quereinsteigern.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

#J-18808-Ljbffr

Elektroniker (m/w/d) Windenergie Arbeitgeber: WindPersonal Inh: Felix Tobias

Als Arbeitgeber im Windenergiesektor bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Festanstellung, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld in Sachsen-Anhalt, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem großen Verhandlungsspielraum beim Gehalt, während sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich in einem wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln und an der Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mitzuwirken.
W

Kontaktperson:

WindPersonal Inh: Felix Tobias HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Diagnosen und Reparaturmaßnahmen an Windenergieanlagen übst. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für deutschlandweite Einsätze. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die mobil sind und sich schnell an verschiedene Arbeitsorte anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Diagnosefähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Wartungskompetenz
Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Erfahrung mit Windenergieanlagen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Höhentauglichkeit
Körperliche Fitness
Führerschein Klasse B
Flexibilität für deutschlandweite Einsätze
Qualitätssicherungsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten hinzu, die für die Position als Elektroniker im Bereich Windenergie wichtig sind.

Zeugnisse und Zertifikate: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Zeugnisse und Zertifikate beifügst, die deine Qualifikationen im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik belegen. Diese Dokumente sind entscheidend für die Bewertung deiner Bewerbung.

Motivationsschreiben: Obwohl ein Motivationsschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, deine Motivation für die Arbeit im Windenergiesektor darzulegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit begeistert.

Bewerbung elektronisch einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Weg ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Dateinamen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal Inh: Felix Tobias vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker im Windenergiesektor technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Reparaturen und Wartung von Windenergieanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Höhentauglichkeit

Da die Arbeit an Windenergieanlagen oft in großen Höhen stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Höhentauglichkeit und körperliche Fitness während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Windenergiebranche arbeitest du häufig im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, um Probleme zu lösen und Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Elektroniker (m/w/d) Windenergie
WindPersonal Inh: Felix Tobias
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>