Auf einen Blick
- Aufgaben: Fehlersuche und Wartung von Windenergieanlagen in der Region.
- Arbeitgeber: Solides mittelständisches Unternehmen in der Windenergiebranche.
- Mitarbeitervorteile: 4,5 Tage-Woche, 30 Tage Urlaub, und ein Gehalt von 55.000 – 65.000€.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik oder Mechatronik und körperliche Fitness.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Neu- und Quereinsteigern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 65000 € pro Jahr.
Elektroniker (m/w/d) Windenergie in Prötzel
Unternehmensprofil – für wen wir Mitarbeiter suchen
Für ein solide aufgestelltes, mittelständisches Unternehmen aus der Windenergiebranche suchen wir zur Verstärkung des Teams am Standort in Prötzel zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) für die Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen in der Region.
Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg – selbstverständlich für Sie kostenlos!
Stellenprofil – Ihre Aufgaben
- Fehlersuche und Entstörung von Windenergieanlagen
- Durchführung von Wartungen und Inspektionen
- Dokumentation der Einsätze
Kandidatenprofil – was Sie mitbringen sollten
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrik, Elektronik oder Mechatronik
- Höhentauglichkeit und körperliche Fitness
- Führerschein (mindestens Klasse B)
- Bereitschaft zu gelegentlichen deutschlandweiten Einsätzen (ca. 1 Woche pro Monat)
Konditionen – womit Sie rechnen können
- 4,5 Tage-Woche
- 30 Tage Urlaub
- 55.000 – 65.000€ Bruttojahresgrundgehalt
Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab/
Wir freuen uns immer sehr über Bewerbungen von Neu– und Quereinsteigern. Weitere Informationen zum Berufsbild haben wir unter folgendem Link für Sie zusammengestellt:
https://www.windpersonal.de/berufe-in-der-windenergie/servicetechniker-windenergie/
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker (m/w/d) Windenergie Arbeitgeber: WindPersonal Inh: Felix Tobias
Kontaktperson:
WindPersonal Inh: Felix Tobias HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Windenergie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Windenergiebranche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Themen durchgehst. Zeig dein Wissen über Windenergieanlagen und deine Leidenschaft für die Branche!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Ein Lebenslauf und relevante Zeugnisse sind alles, was du brauchst. So sparst du Zeit und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für deutschlandweite Einsätze. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Standorte anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Windenergie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach's kurz und knackig!: Wir wissen, dass das Schreiben eines Anschreibens viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Halte es einfach und konzentriere dich auf die wichtigsten Punkte deines Lebenslaufs und deiner Qualifikationen.
Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns, warum du in der Windenergiebranche arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für den Job kann einen großen Unterschied machen und uns zeigen, dass du wirklich motiviert bist.
Sei ehrlich über deine Erfahrungen!: Egal, ob du ein erfahrener Elektroniker oder ein Quereinsteiger bist, sei offen über deine Fähigkeiten und Erfahrungen. Wir schätzen Authentizität und sind immer bereit, neue Talente zu entdecken.
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du die bestmögliche Unterstützung während des Bewerbungsprozesses erhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal Inh: Felix Tobias vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Windenergie. Wenn du während des Interviews Fragen zu spezifischen Anlagen oder Wartungsverfahren beantworten kannst, zeigst du dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Entstörung von Windenergieanlagen zu demonstrieren.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit in der Windenergie körperlich anspruchsvoll sein kann, sei bereit, über deine Fitness und Höhentauglichkeit zu sprechen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.