Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Wittenberg Vollzeit 39000 - 52000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen in Lutherstadt Wittenberg.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Branche der Erneuerbaren Energien, das Pionierarbeit leistet.
  • Mitarbeitervorteile: Festanstellung, 39.000 — 52.000€ Jahresgehalt, Willkommensbonus von 3.500€ nach Probezeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik, Erfahrung mit Windenergieanlagen, körperliche Fitness erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Neu- und Quereinsteigern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 52000 € pro Jahr.

Elektroniker (m/w/d) Windenergie in Lutherstadt Wittenberg

Unternehmensprofil – für wen wir Mitarbeiter suchen

Für ein mittelständisches Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien, das im Bereich Projektentwicklung, Betriebsführung und Service an Windenergieanlagen tätig ist und zu den Pionieren in der Branche zählt, suchen wir aktuell zur Verstärkung des Serviceteams einen Elektroniker (m/w/d) für die Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen am Standort in Lutherstadt Wittenberg.

Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg — selbstverständlich für Sie kostenlos!

Stellenprofil – Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Wartungen und Inspektionen an Windenergieanlagen
  • Fehlersuche und Entstörung der Anlagen
  • Begleitung und Unterstützung bei Spezialmontagen und Instandsetzung von Großkomponenten
  • Dokumentation der Einsätze

Kandidatenprofil – was Sie mitbringen sollten

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektronik, Elektrik oder Mechatronik
  • Erfahrung in der Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen der Marke Enercon
  • Höhentauglichkeit und körperliche Fitness
  • Führerschein (mindestens Klasse B)
  • Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen (ca. 50% der Arbeitszeit)

Konditionen – womit Sie rechnen können

  • 40 Wochenstunden
  • 39.000 — 52.000€ Bruttojahresgrundgehalt + Zulagen
  • Sie haben bereits Erfahrungen als Servicetechniker für Windenergieanlagen sammeln können? Dann werden Sie nach der erfolgreichen Probezeit vom Arbeitgeber mit einem Willkommensbonus von 3.500€ belohnt.

Wir freuen uns immer sehr über Bewerbungen von Neu– und Quereinsteigern. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege.

#J-18808-Ljbffr

Elektroniker (m/w/d) Windenergie Arbeitgeber: WindPersonal Inh: Felix Tobias

Unser Unternehmen ist ein führender Arbeitgeber in der Branche der Erneuerbaren Energien, der Ihnen nicht nur eine sichere Festanstellung, sondern auch ein attraktives Gehalt und einen Willkommensbonus von 3.500€ nach der Probezeit bietet. In Lutherstadt Wittenberg erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Profitieren Sie von der Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich Windenergie mitzuwirken und Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu sein.
W

Kontaktperson:

WindPersonal Inh: Felix Tobias HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Windenergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Windenergiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen sehr wertvoll.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Windenergieanlagen sind. Zeige dein Wissen über die Marke Enercon und deren Produkte, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Wartung und Entstörung von Anlagen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik, Elektrik oder Mechatronik
Erfahrung in der Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen
Höhentauglichkeit
Körperliche Fitness
Führerschein Klasse B
Fehlersuche und Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Windenergie und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen sowie deine Ausbildung im Bereich Elektronik oder Mechatronik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen hervorhebst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich elektronisch über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal Inh: Felix Tobias vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker in der Windenergie technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir Teamarbeit ist.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit Reisen umgehst und warum du bereit bist, diese Flexibilität zu zeigen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Elektroniker (m/w/d) Windenergie
WindPersonal Inh: Felix Tobias
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>