Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Hamburg Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen in Hamburg, inklusive Fehlerdiagnose in Höhen über 100 Metern.
  • Arbeitgeber: Ein internationaler Hersteller innovativer Windenergieanlagen mit einem engagierten Serviceteam.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, 30 Tage Urlaub, und ein attraktives Gehalt zwischen 35.000 – 49.000€.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in der Höhe und die Möglichkeit, zur nachhaltigen Energiezukunft beizutragen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik und Höhentauglichkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Neu- und Quereinsteigern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Elektroniker (m/w/d) Windenergie in Hamburg

Unternehmensprofil – für wen wir Mitarbeiter suchen

Für einen großen internationalen Hersteller innovativer Windenergieanlagen suchen wir zur Erweiterung des Serviceteams in Hamburg einen Elektroniker (m/w/d) für Windenergieanlagen. Das Serviceteam am Standort bei Hamburg-Harburg übernimmt die Wartung und Entstörung der Anlagen im Umkreis um den Servicestützpunkt.

Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg—selbstverständlich für Sie kostenlos!

Stellenprofil – Ihre Aufgaben

Der Serviceleiter berichtet morgens, welche Anlagen auf Grund welcher Störungen aktuell still stehen. Mit Ihrem Teamkollegen fahren Sie im Servicefahrzeug raus an die entsprechende Anlage. Über einen Aufzug oder eine Leiter gelangen Sie in die Gondel, das Maschinenhaus der Windenergieanlage.

Nun beginnt die Detektivarbeit – Sie machen sich auf die Suche nach Fehlern in elektrischen, mechanischen und hydraulischen Systemen. Sie befinden sich dabei in einer Höhe weit über 100 Metern und genießen eine außergewöhnliche Aussicht. Da die Fehlersuche und -behebung meist komplex und herausfordernd ist und es durchaus Situationen geben wird, in denen Sie und Ihr Teampartner nicht mehr weiter wissen, steht Ihnen per Telefon technischer Support zur Verfügung.

Sobald der Fehler behoben ist, kann die Anlage wieder gestartet werden und Strom ins Netz einspeisen.

Neben der Entstörung müssen an allen Anlagen zweimal im Jahr Wartungen durchgeführt werden und selbstverständlich müssen alle Einsätze gewissenhaft dokumentiert werden.

Kandidatenprofil – was Sie mitbringen sollten

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik
  • Interesse an komplexen technischen Zusammenhängen
  • Höhentauglichkeit und körperliche Fitness
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zu gelegentlichen deutschlandweiten Einsätzen (ca. 4 Tage pro Monat)

Konditionen – womit Sie rechnen können

  • Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsangebote
  • 40 Wochenstunden
  • 30 Tage Urlaub
  • Einstiegsgehalt: 35.000 – 49.000€ Bruttojahresgrundgehalt + Zulagen

Wir freuen uns immer sehr über Bewerbungen von Neu– und Quereinsteigern.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

#J-18808-Ljbffr

Elektroniker (m/w/d) Windenergie Arbeitgeber: WindPersonal Inh: Felix Tobias

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und innovativen Teams in der Windenergiebranche zu werden. Unser Standort in Hamburg-Harburg zeichnet sich durch eine offene und unterstützende Arbeitskultur aus, in der Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird. Mit attraktiven Weiterbildungsangeboten, 30 Tagen Urlaub und einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket sind wir bestrebt, Ihnen ein erfüllendes und bedeutungsvolles Arbeitsumfeld zu bieten.
W

Kontaktperson:

WindPersonal Inh: Felix Tobias HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Windenergieanlagen vertraut. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Windenergiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Probleme erklärst und deine Lösungsansätze darlegst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft für deutschlandweite Einsätze. Betone in Gesprächen, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb von Hamburg zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik
Interesse an komplexen technischen Zusammenhängen
Höhentauglichkeit
Körperliche Fitness
Führerschein der Klasse B
Fehlerdiagnose in elektrischen Systemen
Kenntnisse in mechanischen und hydraulischen Systemen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den internationalen Hersteller von Windenergieanlagen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrik, Elektronik oder Mechatronik sowie deine Höhentauglichkeit und körperliche Fitness.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Windenergiebranche und deine Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Serviceteam passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal Inh: Felix Tobias vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker in der Windenergie komplexe technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen, mechanischen und hydraulischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Höhentauglichkeit

In der Windenergie arbeitest du oft in großen Höhen. Sei bereit, über deine körperliche Fitness und Erfahrungen in solchen Situationen zu sprechen. Wenn du bereits in ähnlichen Höhen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen mit dem Interviewer.

Betone Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten

Die Fehlersuche erfolgt oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung komplexer Probleme zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere wenn du nicht sofort eine Lösung gefunden hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet intensive Einarbeitung und Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Elektroniker (m/w/d) Windenergie
WindPersonal Inh: Felix Tobias
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>