Elektroniker (m/w/d) Windenergie
Jetzt bewerben
Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Perleberg Vollzeit 55000 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen in der Region.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Windenergiebranche, das Festanstellungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 4,5 Tage-Woche, 30 Tage Urlaub, attraktives Gehalt zwischen 55.000 und 65.000€.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik, Höhentauglichkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf, keine Zeitarbeit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 65000 € pro Jahr.

Elektroniker (m/w/d) Windenergie in Perleberg Unternehmensprofil – fĂĽr wen wir Mitarbeiter suchen FĂĽr ein solide aufgestelltes, mittelständisches Unternehmen aus der Windenergiebranche suchen wir zur Verstärkung des Teams am Standort in Perleberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) fĂĽr die Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen in der Region. Wir vermitteln ausschlieĂźlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstĂĽtzen Sie professionell ĂĽber den gesamten Bewerbungsprozess hinweg – selbstverständlich fĂĽr Sie kostenlos! Stellenprofil – Ihre Aufgaben • Fehlersuche und Entstörung von Windenergieanlagen • DurchfĂĽhrung von Wartungen und Inspektionen • Dokumentation der Einsätze Kandidatenprofil – was Sie mitbringen sollten • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrik, Elektronik oder Mechatronik • Höhentauglichkeit und körperliche Fitness • FĂĽhrerschein (mindestens Klasse B) • Bereitschaft zu gelegentlichen deutschlandweiten Einsätzen (ca. 1 Woche pro Monat) Konditionen – womit Sie rechnen können • 4,5 Tage-Woche • 30 Tage Urlaub • 55.000 – 65.000€ Bruttojahresgrundgehalt Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genĂĽgt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte ĂĽbermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschlieĂźlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab/ Wir freuen uns immer sehr ĂĽber Bewerbungen von Neu– und Quereinsteigern. Weitere Informationen zum Berufsbild haben wir unter folgendem Link fĂĽr Sie zusammengestellt: https://www.windpersonal.de/berufe-in-der-windenergie/servicetechniker-windenergie/ FĂĽr weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur VerfĂĽgung!

Elektroniker (m/w/d) Windenergie Arbeitgeber: WindPersonal

Als mittelständisches Unternehmen in der Windenergiebranche bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Festanstellung, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld in Perleberg. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer 4,5-Tage-Woche, 30 Tagen Urlaub und einem wettbewerbsfähigen Gehalt zwischen 55.000 und 65.000 Euro brutto jährlich. Wir legen großen Wert auf eine unterstützende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, und freuen uns über Bewerbungen von Neu- und Quereinsteigern.
W

Kontaktperson:

WindPersonal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Windenergie

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Windenergiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Wartung von elektrischen Anlagen demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für deutschlandweite Einsätze. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb deiner Region zu arbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Windenergie

Fehlersuche
Entstörung von Windenergieanlagen
Wartung und Inspektion
Dokumentation
Kenntnisse in Elektrik und Elektronik
Mechatronik-Kenntnisse
Höhentauglichkeit
Körperliche Fitness
FĂĽhrerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zu Reisen
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen in der Windenergiebranche. Besuche die Website, um mehr ĂĽber deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle als Elektroniker zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik sowie deine beruflichen Erfahrungen. Achte darauf, auch deine Höhentauglichkeit und körperliche Fitness zu erwähnen.

Zeugnisse und Zertifikate beifügen: Füge deinem Lebenslauf alle notwendigen Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen belegen. Dies könnte beispielsweise dein Ausbildungszeugnis oder Nachweise über spezielle Schulungen im Bereich Windenergie sein.

Bewerbung elektronisch einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Weg ein, wie im Stellenangebot angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format vorliegen und die Dateinamen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker in der Windenergie technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrik, Elektronik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Höhentauglichkeit

Da die Arbeit an Windenergieanlagen oft in großen Höhen stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Höhentauglichkeit und körperliche Fitness im Interview ansprichst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

✨Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die du spielen wĂĽrdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂĽr die Position.

✨Frage nach den Einsätzen

Da gelegentliche deutschlandweite Einsätze Teil des Jobs sind, solltest du im Interview nach den typischen Einsatzorten und -bedingungen fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, flexibel zu sein und dich auf die Anforderungen der Stelle einzustellen.

Elektroniker (m/w/d) Windenergie
WindPersonal
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>