Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen, Fehlersuche und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Windenergiebranche mit direkter Festanstellung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Gehalt und keine Zeitarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik, Höhentauglichkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf, Quereinsteiger sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Elektroniker (m/w/d) Windenergie in Wörrstadt Unternehmensprofil – für wen wir Mitarbeiter suchen Für ein führendes Unternehmen aus der Windenergiebranche suchen wir zur Verstärkung des Teams am Standort in Wörrstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) für die Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen. Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg—selbstverständlich für Sie kostenlos! Stellenprofil – Ihre Aufgaben • Fehlersuche und Entstörung der betreuten Anlagen • Durchführung von Wartungen • Dokumentation der Einsätze Kandidatenprofil – was Sie mitbringen sollten • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrik, Elektronik oder Mechatronik • Höhentauglichkeit und körperliche Fitness • Führerschein (mindestens Klasse B) • Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen (bis 50% der Arbeitszeit) Konditionen – womit Sie rechnen können • 40 Wochenstunden • 30 Tage Urlaub • Großer Verhandlungsspielraum beim Gehalt Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab/ Wir freuen uns immer sehr über Bewerbungen von Neu– und Quereinsteigern. Weitere Informationen zum Berufsbild haben wir unter folgendem Link für Sie zusammengestellt: https://www.windpersonal.de/berufe-in-der-windenergie/servicetechniker-windenergie/ Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Elektroniker (m/w/d) Windenergie Arbeitgeber: WindPersonal
Kontaktperson:
WindPersonal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Windenergie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Windenergiebranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Elektroniker betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technische Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine körperliche Fitness und Höhentauglichkeit zu sprechen. Da die Arbeit in der Windenergie oft in großen Höhen stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Eignung dafür überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Windenergie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Windenergiebranche. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik sowie deine beruflichen Erfahrungen.
Zeugnisse und Zertifikate sammeln: Füge deinem Lebenslauf alle notwendigen Zeugnisse und Zertifikate hinzu, die deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich elektronisch ein, wie im Stellenangebot angegeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektronik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Wartungs- und Entstörungsprozessen von Windenergieanlagen zu beantworten.
✨Höhentauglichkeit betonen
Da die Arbeit in der Windenergiebranche oft Arbeiten in der Höhe erfordert, solltest du deine Höhentauglichkeit und körperliche Fitness im Gespräch hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Herausforderungen umgegangen bist.
✨Flexibilität zeigen
Die Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und bereit, auch kurzfristig zu reisen, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.