Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Entstörung von Windenergieanlagen bundesweit.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Hersteller innovativer Windenergieanlagen sucht Verstärkung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 40 Stunden Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf, keine Zeitarbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Elektroniker (m/w/d) Windenergie (bundesweit) in Stäbelow Unternehmensprofil – fĂĽr wen wir Mitarbeiter suchen FĂĽr einen groĂźen internationalen Hersteller innovativer Windenergieanlagen suchen wir zur Erweiterung des Serviceteams in Stäbelow einen Elektroniker (m/w/d) fĂĽr Windenergieanlagen. Das Serviceteam ĂĽbernimmt die Wartung und Entstörung der Anlagen im bundesweiten Einsatz. Wir vermitteln ausschlieĂźlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstĂĽtzen Sie professionell ĂĽber den gesamten Bewerbungsprozess hinweg – selbstverständlich fĂĽr Sie kostenlos! Stellenprofil – Ihre Aufgaben • Fehlersuche und Entstörung von Windenergieanlagen • DurchfĂĽhrung von Wartungen • Dokumentation der Einsätze Kandidatenprofil – was Sie mitbringen sollten • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik oder Mechatronik • Interesse an komplexen technischen Zusammenhängen • Höhentauglichkeit und körperliche Fitness • FĂĽhrerschein der Klasse B • Bereitschaft zu deutschlandweiten Einsätzen unter der Woche Konditionen – womit Sie rechnen können • Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsangebote • 40 Wochenstunden • 30 Tage Urlaub • Einstiegsgehalt: 35.000 – 49.000€ Bruttojahresgrundgehalt + Zulagen Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genĂĽgt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte ĂĽbermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschlieĂźlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab/ Wir freuen uns immer sehr ĂĽber Bewerbungen von Neu– und Quereinsteigern. Weitere Informationen zum Berufsbild haben wir unter folgendem Link fĂĽr Sie zusammengestellt: https://www.windpersonal.de/berufe-in-der-windenergie/servicetechniker-windenergie/ FĂĽr weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur VerfĂĽgung!
Elektroniker (m/w/d) Windenergie (bundesweit) Arbeitgeber: WindPersonal
Kontaktperson:
WindPersonal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Windenergie (bundesweit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Windenergiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektronik und Mechatronik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine körperliche Fitness und Höhentauglichkeit zu sprechen. Da die Arbeit an Windenergieanlagen oft in großen Höhen stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Eignung dafür überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Windenergie (bundesweit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den internationalen Hersteller von Windenergieanlagen informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Elektroniker fĂĽr Windenergieanlagen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Elektrik, Elektronik oder Mechatronik.
Zeugnisse und Zertifikate beifĂĽgen: FĂĽge alle relevanten Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Bewerbung elektronisch einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Weg ein, wie im Stellenangebot angegeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Elektronik und Windenergieanlagen vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Höhentauglichkeit betonen
Da die Arbeit an Windenergieanlagen oft in großen Höhen stattfindet, solltest du deine Höhentauglichkeit und körperliche Fitness im Interview hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in solchen Situationen zeigen.
✨Bereitschaft zu Reisen unterstreichen
Die Position erfordert deutschlandweite Einsätze. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, für den Job zu reisen. Du kannst auch erwähnen, wie du dich auf solche Einsätze vorbereitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.