Projektentwickler (m/w/d) Windenergie
Jetzt bewerben
Projektentwickler (m/w/d) Windenergie

Projektentwickler (m/w/d) Windenergie

Husum Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Windenergieprojekte und sichere neue Standorte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Erneuerbaren Energien-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem relevanten Bereich, gute Kommunikationsfähigkeiten und Reisebereitschaft.
  • Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf und Zeugnissen, keine Zeitarbeit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Projektentwickler (m/w/d) Windenergie in Husum Unternehmensprofil – für wen wir Mitarbeiter suchen Für ein führendes Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien suchen wir zur Verstärkung der Projektentwicklungsabteilung einen Projektentwickler (m/w/d) Windenergie zum nächst möglichen Zeitpunkt in Husum. Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg – selbstverständlich für Sie kostenlos! Stellenprofil – Ihre Aufgaben Identifizierung, Bewertung und vertragliche Sicherung neuer Standorte Prüfung und Bewertung von Projekten in allen Projektphasen Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen sowie Verhandlungsführung mit Grundstückseigentümern, Gemeindevertretern, Behörden und Projektpartnern Repräsentation des Unternehmens gegenüber Projektbeteiligten und Durchführung von Informationsveranstaltungen Kandidatenprofil – was Sie mitbringen sollten Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer kaufmännischen oder planerischen Fachrichtung Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Selbstständige und zuverlässiges Arbeitsweise Gutes Rechtsverständnis Grundkenntnisse in Geoinformationssystemen Sehr gute MS-Office- und Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) Reisebereitschaft (max. 50% der Arbeitszeit) Konditionen – womit Sie rechnen können 32 – 40 Wochenstunden (je nach Wunsch) Home-Office-Flexibilität 30 Tage Urlaub Großer Verhandlungsspielraum beim Gehalt Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link:

Projektentwickler (m/w/d) Windenergie Arbeitgeber: WindPersonal

Als führendes Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien bietet unser Standort in Husum nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Projektentwickler (m/w/d) Windenergie, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und großzügige Urlaubstage, während wir gleichzeitig ein attraktives Gehaltspaket mit viel Verhandlungsspielraum anbieten. Bei uns arbeiten Sie an innovativen Projekten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben und Teil eines dynamischen Teams werden, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Lösungen einsetzt.
W

Kontaktperson:

WindPersonal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektentwickler (m/w/d) Windenergie

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Windenergie zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und anderen Projektentwicklern ins Gespräch zu kommen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Windenergiebranche. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei einem Arbeitgeber wie uns sehr geschätzt wird.

Vorbereitung auf Gespräche

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Projektentwicklung und Verhandlungsführung übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Engagement zeigen

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler (m/w/d) Windenergie

Projektmanagement
Verhandlungsführung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Rechtsverständnis
Geoinformationssysteme (GIS)
MS-Office Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Netzwerkaufbau
Bewertung von Projekten
Standortbewertung
Reisebereitschaft
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die Rolle des Projektentwicklers in der Windenergiebranche.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektentwickler in der Windenergie wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in Geoinformationssystemen und MS-Office zu betonen.

Anschreiben erstellen: Obwohl ein Anschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, um deine Motivation und Eignung für die Stelle zu verdeutlichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise.

Bewerbung elektronisch einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Weg über die angegebene Plattform einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Windenergiebranche. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Marktentwicklungen und Technologien hast, die für die Projektentwicklung relevant sind.

Vorbereitung auf Verhandlungen

Da Verhandlungsführung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du mit Grundstückseigentümern oder Behörden kommunizieren würdest und welche Argumente du anbringen kannst.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Projekten oder der Unternehmenskultur.

Projektentwickler (m/w/d) Windenergie
WindPersonal
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>