WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen, WS 2024/25
WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen, WS 2024/25

WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen, WS 2024/25

Regensburg Werkstudent Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite den Genehmigungsprozess von Wind- und PV-Anlagen und lerne die Branche kennen.
  • Arbeitgeber: WINDPOWER ist seit 1995 führend in der Dekarbonisierung der Energieversorgung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und eine (Heiß-)Getränke-Flatrate warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite an der Energiewende und erlebe spannende Projekte in einem offenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute CAD-Kenntnisse, Interesse an Erneuerbaren Energien und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das Büro liegt am Regensburger Stadtpark, ideal für kreative Pausen!

Lernen Sie als WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen die zukunftsorientierte Branche der Erneuerbaren kennen! Zur Verstärkung unseres Teams in der Projektentwicklung suchen wir eine/n WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen der Fachrichtung Architektur. Wir bieten Ihnen einen Job mit Sinn in einer zukunftsorientierten Branche – und an vorderster Front der Energiewende.

Unser Angebot: Wir bieten Ihnen praxisbezogene und abwechslungsreiche Aufgaben. Es erwartet Sie eine Stelle mit flexibler Arbeitszeit und adäquater Vergütung in einem aufgeschlossenen Team. Unser Planungsbüro liegt direkt am wunderschönen Regensburger Stadtpark, verkehrstechnisch optimal angebunden und gleichzeitig fußläufig zur Altstadt, (Heiß-)Getränke-Flatrate sowie Vitaminversorgung inklusive.

Ihre Aufgaben als WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen:

  • Sie begleiten den Genehmigungsprozess von Windenergieanlagen und Solarparks von der grünen Wiese bis zum positiven Bescheid.
  • Sie erhalten praktische Einblicke in die verschiedenen Rechtsgrundlagen wie z.B. BayBO; BauGB; BImSchV; EEG; WindBG etc., die für die Realisierung dieser Projekte unabdingbar sind.
  • Sie helfen bei der Ermittlung und der Erstellung der Planungsgrundlagen für die Vor-, Entwurfs-, und Genehmigungsplanung mit.
  • Sie sammeln Erfahrungen bei der Erstellung von Bauvorlagen und bei der Koordinierung von externen Planungspartnern wie z. B. Statikern, Schallschutz-Gutachtern oder Ornithologen.

Ihr Profil:

  • Spaß an der Arbeit
  • gute CAD-Kenntnisse (Allplan Nemetschek)
  • Überzeugung von den Erneuerbaren Energien
  • kommunikationsstarke und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Interesse an einer möglichen Weiterbeschäftigung
  • optional Führerschein der Klasse B (PKW)

Finden Sie sich als hier wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Eintrittsdatum, möglichen Wochenstunden und gegebenenfalls Ihren Gehaltsvorstellung an unsere Personalreferentin, Frau Gabriele Dietrich.

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Architekt Osterhaus - Genehmigungsplanung T +49 (0) 941 38 1775 - 61

WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen, WS 2024/25 Arbeitgeber: WINDPOWER GmbH

WINDPOWER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen nicht nur praxisnahe und abwechslungsreiche Aufgaben bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. Unser aufgeschlossenes Team fördert eine flexible Arbeitszeitgestaltung und bietet eine angenehme Arbeitsumgebung im Herzen von Regensburg, direkt am Stadtpark. Zudem profitieren Sie von einer Getränke-Flatrate und einer gesunden Vitaminversorgung, während Sie wertvolle Erfahrungen in einer zukunftsorientierten Branche sammeln.
W

Kontaktperson:

WINDPOWER GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen, WS 2024/25

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen zu sammeln. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und gesetzlichen Rahmenbedingungen Bescheid weißt. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Genehmigungsplanung vor. Überlege dir, wie du deine CAD-Kenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeiten konkret in Projekten einsetzen kannst. Praktische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Erneuerbaren Energien! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Energiewende beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen, WS 2024/25

CAD-Kenntnisse (Allplan Nemetschek)
Kenntnis der relevanten Rechtsgrundlagen (BayBO, BauGB, BImSchV, EEG, WindBG)
Kommunikationsstärke
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Interesse an Erneuerbaren Energien
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Erstellung von Bauvorlagen
Koordinationsfähigkeit mit externen Planungspartnern
Flexibilität
Analytisches Denken
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über WINDPOWER und deren Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine CAD-Kenntnisse und dein Interesse an erneuerbaren Energien hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Eintrittsdatum, die möglichen Wochenstunden und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WINDPOWER GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Erneuerbaren Energien und insbesondere über Wind- und PV-Anlagen informieren. Zeige dein Interesse an der Branche und sprich über aktuelle Entwicklungen oder Trends.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine CAD-Kenntnisse und deine Erfahrungen in der Genehmigungsplanung verdeutlichen. So kannst du deine Fähigkeiten anschaulich präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da eine kommunikationsstarke und lösungsorientierte Arbeitsweise gefordert ist, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf den Punkt zu bringen.

WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen, WS 2024/25
WINDPOWER GmbH
W
  • WerkstudentIn (w/m/d) für die Genehmigungsplanung von Wind- und PV-Anlagen, WS 2024/25

    Regensburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • W

    WINDPOWER GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>