Projektentwickler - Planungsrecht / Genehmigung / Artenschutz (m/w/d)
Projektentwickler - Planungsrecht / Genehmigung / Artenschutz (m/w/d)

Projektentwickler - Planungsrecht / Genehmigung / Artenschutz (m/w/d)

Achim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst Planungsrecht und begleitest Genehmigungsverfahren für Windenergieprojekte.
  • Arbeitgeber: WindStrom gestaltet seit über 30 Jahren die Energiewende mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem kooperativen Team mit spannenden Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektentwicklung Windenergie und Kenntnisse im Planungsrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über Workwise ohne Anschreiben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Fasziniert dich die Kraft des Windes und die Idee, erneuerbare Energien voranzutreiben? Bei WindStrom engagieren wir uns nicht nur für den Aufbau neuer Energiequellen, sondern auch für die nachhaltige Zukunft unseres Planeten. Seit über 30 Jahren setzen wir auf Innovationsgeist und Expertise, um die Energiewende aktiv mitzugestalten und weiter voranzutreiben. Ob in Deutschland oder über die Landesgrenzen hinaus: Unsere Projekte repräsentieren moderne Lösungen, die lokale Besonderheiten berücksichtigen und stets einen Schritt vorausdenken.

Was bieten wir dir?

  • Faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
  • Spannendes Aufgabengebiet und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Klare Überstundenregelung inkl. Gleitzeittagen
  • 30 Tage Urlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • Fahrradzuschuss
  • Firmen- und Teamevents

Was erwartet dich?

  • Du erarbeitest das Planungsrecht und überprüfst kontinuierlich dessen Umsetzbarkeit.
  • Du bist Ansprechpartner:in für Grundstückseigentümer:innen, Kommunen, Partner:innen, Behörden etc.
  • Du bereitest Genehmigungsverfahren nach BImSchG vor und begleitest diese.
  • Du definierst und überwachst den Zeitplan für die Projektgenehmigung.
  • Du optimierst und finalisierst das Parklayout.
  • Du steuerst externe Gutachter:innen, z. B. für Schall, Schatten, Standorteignung, Natur- und Artenschutz etc., und begleitest Planverfahren (Regionalplanung, Bauleitplanung etc.).

Was solltest du mitbringen?

  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Projektentwicklung Windenergie, insbesondere in der Genehmigungsvorbereitungs- und Genehmigungsphase.
  • Du verfügst über vertiefte Kenntnisse der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Bereich Windenergie, insbesondere im Planungsrecht (BauGB, BImSchG, ROG, EEG, TA Lärm, BNatSchG, WindBG, etc.).
  • Du besitzt Verhandlungsgeschick, sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
  • Du bist hoch motiviert, dich im Hinblick auf relevante Gesetzesänderungen etc. auf dem Laufenden zu halten und hast eine Affinität zu Artenschutzthemen.
  • Du zeigst hohe Ergebnisorientierung und unternehmerisches Denken sowie großes Engagement in der projektbezogenen Arbeit mit der Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlichen Abendterminen.
  • Du arbeitest eigenständig und beharrlich.

Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise. Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.

Projektentwickler - Planungsrecht / Genehmigung / Artenschutz (m/w/d) Arbeitgeber: WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG

WindStrom ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine faire und wertschätzende Unternehmenskultur pflegt und seinen Mitarbeitern spannende Aufgaben sowie eigenverantwortliches Arbeiten bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Überstundenregelungen und 30 Tagen Urlaub fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfitness und Teamevents, was WindStrom zu einem idealen Ort für alle macht, die sich für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Zukunft engagieren möchten.
W

Kontaktperson:

WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektentwickler - Planungsrecht / Genehmigung / Artenschutz (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Planungsrecht und Genehmigung zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Planungsrecht und Artenschutz auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Schulungen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Projektentwicklung klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Verhandlungskompetenz und dein Engagement für Artenschutzthemen unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über WindStrom und deren Projekte. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen und Genehmigungsverfahren betreffen, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler - Planungsrecht / Genehmigung / Artenschutz (m/w/d)

Kenntnisse im Planungsrecht (BauGB, BImSchG, ROG, EEG, TA Lärm, BNatSchG, WindBG)
Erfahrung in der Genehmigungsvorbereitung und -begleitung
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kenntnisse im Bereich Artenschutz
Projektmanagement-Fähigkeiten
Eigenständiges Arbeiten
Ergebnisorientierung
Engagement in der projektbezogenen Arbeit
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Gutachtern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über WindStrom und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektentwicklung Windenergie und deine Kenntnisse im Planungsrecht hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zu zeigen. Betone deine Motivation für den Bereich Artenschutz und deine Fähigkeit, komplexe Genehmigungsverfahren zu steuern.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und eventuelle zusätzliche Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Windenergie, wie das BImSchG und das BauGB, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Änderungen informiert bist.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da du als Ansprechpartner:in für verschiedene Stakeholder fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Grundstückseigentümern oder Behörden zusammengearbeitet hast.

Verhandlungsgeschick hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Verhandlungen zu schildern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und betone, wie du dabei auf die Bedürfnisse aller Beteiligten eingegangen bist.

Engagement für Artenschutz zeigen

Da Artenschutz ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dein Interesse und Engagement für dieses Thema deutlich machen. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen im Artenschutz und bringe Ideen mit, wie man diese in Projekten berücksichtigen kann.

Projektentwickler - Planungsrecht / Genehmigung / Artenschutz (m/w/d)
WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>