Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie, Erneuerbare Energien
Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie, Erneuerbare Energien

Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie, Erneuerbare Energien

Achim Werkstudent Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit die Entwicklung von Windenergieprojekten von der Idee bis zur Genehmigung.
  • Arbeitgeber: Die WindStrom Unternehmensgruppe ist seit 1992 führend in der Windenergie in Deutschland und Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte spannende Einblicke, faire Unternehmenskultur und Firmenfitness-Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem kooperativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geographie, Erneuerbare Energien oder Ingenieurwesen; QGIS-Kenntnisse sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Mindestens 15 Stunden pro Woche; flexible Arbeitszeiten möglich.

Die WindStrom Unternehmensgruppe entwickelt, errichtet und betreibt seit 1992 Windparks in Deutschland und im europäischen Ausland und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit wie auch zur Energiewende.

Zur Verstärkung unserer Teams in der WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG suchen wir für unseren Standort in Achim bei Bremen zum nächstmöglichen Termin:

Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie, Erneuerbare Energien

(Mindestens 15 Std./Woche im Durchschnitt)

In dieser Position begleitest Du unsere Windenergieprojekte von der ersten Projektidee bis zur Genehmigung.

DEINE AUFGABEN SIND:

  • Unterstützung bei der Gebietsrecherche auf der Grundlage von Regionalplänen, topographischen Karten und Luftbildern
  • Recherche zu regionalspezifischen Entwicklungen der Erneuerbaren Energien, speziell der Wind- und Solarenergie
  • Ermittlung und Aufbereitung von projektrelevanten Daten und Kennziffern
  • Tätigkeiten zur Vorbereitung und Mitwirkung bei der Erstellung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsanträge
  • Einbindung in Planung von Wind-/ Solarpark-Layouts
  • Erstellen von Übersichten und Karten in QGIS

MIT FOLGENDEN VORAUSSETZUNGEN PASST DU AM BESTEN ZU UNS:

  • Vorzugsweise Studium im Bereich Geographie, Raumentwicklung & Ressourcenmanagement, Erneuerbare Energien oder Ingenieurwesen (Bachelor / Master)
  • Ausbaufähige Kenntnisse auf folgenden Gebieten sind wünschenswert: Raumordnung, Landesplanung, städtebauliche Planung und Städtebaurecht, Immissionsschutz und Immissionsschutzrecht einschließlich des Genehmigungsverfahrens, Natur- und Umweltschutz in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht, Geoinformatik, Kartographie
  • QGIS-Affinität
  • Routinierter Umgang mit MS-Office
  • Freude am Arbeiten im Team

UNSER ANGEBOT:

  • Spannende Einblicke in die Erneuerbaren Energien
  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
  • Faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • Regelmäßige Firmen- und Teamevents

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

Dann sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins, inkl. deiner Gehaltsvorstellung, per E-Mail (PDF, max. 4 MB) an: .

Bei Fragen erreichst du Frau Katja Tschetschorke unter der Tel.-Nr. 0 42 02 / 52 18 01 28.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie, Erneuerbare Energien Arbeitgeber: WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG

Die WindStrom Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent in der Projektentwicklung Windenergie spannende Einblicke in die Welt der Erneuerbaren Energien bietet. Mit einer fairen und wertschätzenden Unternehmenskultur, regelmäßigen Teamevents und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bist du in Achim bei Bremen genau richtig, um aktiv an der Energiewende mitzuwirken und deine Karriere voranzutreiben.
W

Kontaktperson:

WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie, Erneuerbare Energien

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, die die Branche betreffen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Erneuerbare Energien zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit QGIS auseinander, da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt erstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Genehmigung von Windprojekten vor. Zeige, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf die Projektentwicklung auswirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie, Erneuerbare Energien

Kenntnisse in Geographie
Raumordnung
Landesplanung
Städtebauliche Planung
Immissionsschutzrecht
Natur- und Umweltschutz
Geoinformatik
Kartographie
QGIS-Affinität
Routinierter Umgang mit MS-Office
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Recherchefähigkeiten
Datenaufbereitung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WindStrom Unternehmensgruppe und ihre Projekte im Bereich Windenergie. Verstehe ihre Mission und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, die du im Bereich Erneuerbare Energien oder Geoinformatik hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Windenergie und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Fähigkeiten ein.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen als PDF (max. 4 MB) per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der Branche zeigen

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Windenergie und den Erneuerbaren Energien. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und wie sie sich auf die Projekte auswirken können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Geoinformatik, Kartographie oder im Umgang mit QGIS demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötigen praktischen Kenntnisse mitbringst.

Teamarbeit betonen

Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Unternehmen.

Werkstudent (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie, Erneuerbare Energien
WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>