Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Außenhandel und Zoll, unterstütze bei komplexen Themen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, wachsenden Unternehmens mit einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite eigenverantwortlich in einem kollegialen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Zollrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Schulungen an und entwickle den Zollprozess weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Ansprechpartner (intern/extern) für sämtliche Fragen zu den Themen Außenhandel und Zoll
- Übernahme zentraler rechtlicher Pflichten im Zollrecht, z.B. Unterstützung bei komplexen Zollthemen, Kontakt bei Zollprüfungen, Exportkontrollen, sowie AEO-Fragestellungen
- Prüfung von zoll- und außenwirtschaftlichen Vorgaben z.B. Außenhandels-, Exportkontroll-, Sanktions- und Zollrecht
- Tarifierung sämtlicher Produkte anhand des Zolltarifs
- Anforderung und Erstellung aller Exportdokumenten
- Regelmäßige Überwachung und Überarbeitung des Zollprozesses
- Schulung von Mitarbeitern in allen betroffenen Bereichen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Groß- und Außenhandelskaufmann, Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement) und Weiterbildung zum Zollbeauftragten (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Zollrecht, sowie Zoll- und Exportkontrolle
- Sehr gute Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell und umfassend zu erfassen, um diese hinsichtlich der Definition von exportrelevanten betrieblichen Abläufen zu beurteilen
- Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich, sind kommunikativ, denken Kundenorientiert und sind ein Teamplayer
- Darüber hinaus verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten:
- Ein reizvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem modernen und stetig wachsenden Unternehmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Kernarbeitszeit und Gleitzeitkonto
- Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge, E-Bike Leasing
Wenn Sie Spaß an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld haben, eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen Team schätzen, in dem Sie Ideen einbringen können, so senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an:
#J-18808-Ljbffr
Export- und Zollbeauftragter Arbeitgeber: WINKEL GmbH
Kontaktperson:
WINKEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Export- und Zollbeauftragter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Export- und Zollbeauftragten geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zollrecht und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen Zollthemen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Export- und Zollbeauftragter ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Export- und Zollbeauftragter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Export- und Zollbeauftragter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Zollrecht und deine berufliche Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WINKEL GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zoll- und Exportvorschriften
Informiere dich gründlich über die aktuellen Zoll- und Exportvorschriften, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und in der Lage bist, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Zoll- oder Exportfragen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl intern als auch extern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit legst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.