Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Einrichten und Bedienen von Drehmaschinen, Fertigung nach Zeichnung.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive und angenehmem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team mit kurzen Entscheidungswegen und regelmäßigen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im konventionellen Drehen.
- Andere Informationen: Einschichtbetrieb ohne Schichtarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einschichtbetrieb (keine Schichtarbeit)
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Leistungsgerechte Vergütung
- Angenehmes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hansefit
- Weiterbildungsmöglichkeit
- Regelmäßige Teamevents
- Selbstständiges Einrichten und Bedienen von konventionellen Drehmaschinen
- Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien nach Zeichnung
- Überwachung und Sicherstellung der Maßhaltigkeit und Qualität der angefertigten Werkstücke
- Wartung und Pflege der Maschinen
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
- Erfahrung im konventionellen Drehen
- Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit Zeichnungen und Messmitteln
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Schwerpunkt konventionelles Drehen Arbeitgeber: Winkelmann Elektromotoren GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Winkelmann Elektromotoren GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Schwerpunkt konventionelles Drehen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den konventionellen Drehmaschinen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im konventionellen Drehen und deine Sorgfalt bei der Qualitätskontrolle demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast und teile diese Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Schwerpunkt konventionelles Drehen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker sowie deine Erfahrung im konventionellen Drehen. Zeige, dass du die erforderlichen technischen Fähigkeiten und das Verständnis für Zeichnungen und Messmittel besitzt.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen. Hebe deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative hervor.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind. Dies zeigt deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Winkelmann Elektromotoren GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf konventionelles Drehen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Familienunternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Eigeninitiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare während des Gesprächs geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.