Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere elektrische Systeme und überwache deren Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife, technisches Interesse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Standort in Rengsdorf.
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Du entwirfst Anlagenänderungen und -erweiterungen, installierst Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richtest Maschinen und Antriebssysteme ein und montierst Schaltgeräte. Außerdem programmierst, konfigurierst und prüfst Du Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Du überwachst die Anlagen auch, wartest sie regelmäßig, führst regelmäßige Prüfungen durch und reparierst sie im Falle einer Störung. Du organisierst auch die Montage von Anlagen und überwachst die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Rengsdorf
Berufsschulort: Neuwied
Anforderungen:
- Gute mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss.
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
- Gute Englischkenntnisse.
- Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit.
Kontaktperson:
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (w/m/d) Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Interesse, um dich in den Bereichen elektrische Energieversorgung und Automatisierungstechnik weiterzubilden. Besuche Online-Kurse oder Workshops, die dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst, die in deinem zukünftigen Job relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Herausforderungen des Berufs zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die bei StudySmarter eingesetzt werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit unserem Unternehmen und unseren Werten identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (w/m/d) Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Elektroniker für Betriebstechnik relevant sind. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker für Betriebstechnik reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit ein.
Hebe deine Ausbildung hervor: Achte darauf, deine schulische Ausbildung und relevante Qualifikationen klar darzustellen. Wenn du gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern erzielt hast, erwähne dies ausdrücklich, da es für die Position wichtig ist.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung angeben, wie du diese erworben hast. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der elektrischen Energieversorgung und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, bei dem du deine Fähigkeiten in der Installation oder Programmierung von Anlagen unter Beweis stellen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann während deiner Ausbildung oder in Projekten geschehen sein.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Englisch vorbereiten, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.