Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Präzisionsbauteile aus Metall mit CNC-Werkzeugmaschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und sichere dir gute Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Ausbildungsbeginn: August.
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeitest Du in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richtest Du ein und überwachst Zerspanungsprozesse.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: August
Ausbildungsort: Rengsdorf
Berufsschulort: Neuwied
Anforderungen:
- Guter Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss.
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
- Zuverlässigkeit.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Teamfähigkeit.
Zerspanungsmechaniker (w/m/d) Einsatzgebiet Drehmaschinensysteme Arbeitgeber: WINKLER und DÜNNEBIER Süßwarenmaschinen GmbH
Kontaktperson:
WINKLER und DÜNNEBIER Süßwarenmaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (w/m/d) Einsatzgebiet Drehmaschinensysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an CNC-Werkzeugmaschinen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Zerspanungsmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (w/m/d) Einsatzgebiet Drehmaschinensysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Zerspanungsmechanikers. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Erfahrungen hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Hebe insbesondere technische Fertigkeiten und Erfahrungen mit CNC-Werkzeugmaschinen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest. Betone dein technisches Interesse, handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WINKLER und DÜNNEBIER Süßwarenmaschinen GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige Dein Interesse an CNC-Werkzeugmaschinen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Zerspanungsprozessen demonstrieren. Dies zeigt, dass Du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest Du Beispiele nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zuverlässigkeit und Schichtarbeit ansprechen
Bereite Dich darauf vor, über Deine Zuverlässigkeit zu sprechen und Deine Bereitschaft zur Schichtarbeit zu betonen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die flexibel sind und sich auf ihre Aufgaben verlassen können.