Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Restrukturierung und implementiere neue Prozesse im Markenrecht.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Patentrecht mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Markenrechts mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an rechtlichen Themen haben.
- Andere Informationen: Engagierte Praktikanten sind willkommen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Restrukturierung des Bereichs Marken/Recht, insbesondere Implementierung von neuen Prozessen und Strukturen.
Erledigung der täglichen (Formal-)Korrespondenz mit Mandanten, Patentbehörden sowie Gerichten, auch in englischer Sprache.
Erledigung von sämtlichen sonstigen in der Abteilung Marken/Recht anfallenden Tätigkeiten.
Patentanwaltsfachangestellter/ Paralegal (m/w/d) Arbeitgeber: WINTER - BRANDL - Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
WINTER - BRANDL - Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellter/ Paralegal (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Markenrecht und Patentrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Abteilung beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Korrespondenz mit Mandanten und Behörden zu nennen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um die täglichen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Englischkenntnisse, insbesondere im rechtlichen Kontext. Da die Kommunikation auch auf Englisch stattfinden kann, ist es wichtig, dass du dich sicher ausdrücken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Implementierung neuer Prozesse und Strukturen. Bereite Ideen vor, wie du bestehende Abläufe optimieren könntest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellter/ Paralegal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen, die direkt mit den Aufgaben eines Patentanwaltsfachangestellten oder Paralegals zu tun haben, wie z.B. die Bearbeitung von Korrespondenz oder die Arbeit mit Patentbehörden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen und erläutern, warum du die richtige Wahl für das Unternehmen bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Kommunikation, insbesondere in Englisch, ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WINTER - BRANDL - Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Kenntnis der rechtlichen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden rechtlichen Konzepte im Bereich Markenrecht und Patentrecht verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die tägliche Korrespondenz mit Mandanten und Behörden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine schriftliche Kommunikation zu geben.
✨Prozessoptimierung ansprechen
Da die Implementierung neuer Prozesse und Strukturen Teil der Stellenbeschreibung ist, solltest du Ideen oder Erfahrungen zur Prozessoptimierung mitbringen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da die Kommunikation auch in englischer Sprache erfolgt, solltest du deine Englischkenntnisse unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder eine kurze Vorstellung auf Englisch zu halten.