Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Montage von Metallteilen in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Winterhalter ist ein führendes Unternehmen in der Großküchentechnik mit über 2.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen, das Standards setzt und Kunden begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie Interesse an Technik und handwerklichem Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und bietet spannende Einblicke in die Metalltechnik.
Wir sind Winterhalter, der Spülspezialist aus Meckenbeuren. Mit über 2.000 Mitarbeitern an über 40 Standorten in aller Welt gehören wir zu den Marktführern der Großküchentechnik. Tag für Tag arbeiten unsere Mitarbeiter am perfekten Spülergebnis. Gehen neue Wege. Setzen Standards im Markt und begeistern Kunden.
Tauche erfolgreich ab 01.09.2026 in die Berufswelt als Auszubildender (w/m/d) ein.
DAS KANNST DU BEI UNS LERNENZu Beginn lernst du die vielseitigen Produkte und Herstellverfahren kennen. Anschließend durchläufst du verschiedene Abteilungen, um dich besser mit deiner Tätigkeit und dem Unternehmen vertraut zu machen, vor allem im Bereich Produktion. Während deiner Ausbildung lernst du im ersten Jahr grundlegende metalltechnische Qualifikationen, wie das Herstellen von Bauteilen und Baugruppen. Im zweiten Ausbildungsjahr vertiefst du dein Wissen in der Montagetechnik. Du erwirbst Kenntnisse in verschiedenen Verfahren der Metallbearbeitung, lernst technische Unterlagen zu lesen und anzuwenden. Du stellst Bauteile und Metallkonstruktionen her. Anschließend planst, überwachst und optimierst du Montage- und Demontageprozesse. Nach zwei Jahren schließt du deine Ausbildung als Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik ab.
WAS WIR UNS WÜNSCHENDu hast bereits einen Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife. Du bringst Interesse an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen sowie handwerkliches Geschick mit. Du zeigst Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und arbeitest gerne im Team. Auch die Lernbereitschaft und Freude am selbstständigen Arbeiten kommt nicht zu kurz.
Ausbildung Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik Arbeitgeber: Winterhalter Gastronom GmbH

Kontaktperson:
Winterhalter Gastronom GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich Metalltechnik, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Winterhalter zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über metalltechnische Verfahren und zeige, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Winterhalter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Winterhalter. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Technik und handwerklichem Geschick, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Winterhalter interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Winterhalter Gastronom GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Winterhalter informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und handwerkliches Geschick in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Produkten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.