Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die praktische Metallbearbeitung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Winterhoff Edelstahl GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Metallbau.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Fortbildungsmöglichkeiten und Übernahme bei gutem Abschluss.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Freiheit und praktischen Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und starte deine Karriere im Metallbau!
Lust auf spannende Praxis neben trockener Theorie?
Du stehst auf Metallbau, arbeitest gerne mit den Händen und baust spannende Produkte zusammen? Dann solltest Du bei uns eine Ausbildung im Bereich Konstruktionsmechanik anfangen. Das Team der Winterhoff Edelstahl GmbH freut sich auf Dich und Deine Bewerbung!
Deine Aufgabenbereiche:
Als Azubi im Bereich Konstruktionsmechanik lernst Du neben der Schule bei uns die praktischen Seiten der Metallbearbeitung. Erfahrene Kollegen lernen Dich bei der Ausbildung ein und helfen Dir dich in die verschiedenen Themen der Metallbearbeitung einzuarbeiten.
Das lernst Du:
-
Fertigung von Metallbaukonstruktionen aller Art
-
Erstellen von Einzelteilen anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten
-
Bearbeitung mit CNC Maschinen
-
Schneiden, Kanten, Biegen und Bohren von Blechen
Unsere Erwartungen
-
Du hast mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss.
-
Du engagierst Dich mit Leidenschaft, Deinen Stärken und Qualifikationen.
-
Du hast gute Leistungen in Mathe und technischen Fächern.
Deine Stärken
-
Du hast technisches Interesseund handwerkliches Geschickt.
-
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
-
Du bist eigeninitiativ und liebst praxisnahes Lernen und Handeln.
Gemeinsame Perspektiven
-
Große Freiheit ohne Langeweile: Bei uns kannst Du sofort loslegen.
-
Sinnvoll und praxisnah: Bei uns sammelst Du Erfahrung für Deine Karriere.
-
Fortbildung und Zusatzqualifikationen im technischen Bereich
-
Bei gutem Berufsabschluss ist eine Übernahme vorgesehen
Winterhoff macht Azubis glücklich!
#J-18808-Ljbffr
Azubi Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Winterhoff Edelstahl
Kontaktperson:
Winterhoff Edelstahl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Winterhoff Edelstahl GmbH und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und der Metallbearbeitung hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten betreffen könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein technisches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für das Lernen und die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade im Bereich Konstruktionsmechanik arbeiten möchtest und was dich an der praktischen Arbeit reizt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Winterhoff Edelstahl GmbH. Schau Dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker klar darlegen. Betone Dein technisches Interesse und Deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum Du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Winterhoff Edelstahl vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Konstruktionsmechanik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen, Metallbearbeitung und CNC-Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe in deinem Gespräch Beispiele ein, bei denen du handwerklich tätig warst. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die dein Interesse an praktischen Tätigkeiten unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Metallbearbeitung arbeitest du oft im Team. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, und nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.