Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Beschaffung, Vertragsvergabe und Projektkoordination in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Harbour ist ein führendes, unabhängiges Öl- und Gasunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und umfassende Unterstützung für Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem innovativen Unternehmen mit vielfältigen Wachstumschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft und interkulturelle Zusammenarbeit sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich Harbour zu einem der größten und geografisch vielfältigsten unabhängigen Öl- und Gasunternehmen der Welt entwickelt. Heute produziert Harbour zwischen 475.000 und 485.000 Barrel Öläquivalent pro Tag mit bedeutenden Fördermengen in Norwegen, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Argentinien und Nordafrika. Harbour profitiert von wettbewerbsfähigen Betriebskosten und stabilen Gewinnspannen sowie einer breiten Palette von Wachstumsoptionen, darunter infrastrukturnahe Möglichkeiten in Norwegen, unkonventionelle, skalierbare Möglichkeiten in Argentinien und konventionelle Offshore-Projekte in Mexiko und Indonesien. Mit einer geringen Treibhausgasintensität und einer führenden Position bei der CO2-Speicherung in Europa engagiert sich Harbour weiterhin für eine sichere und verantwortungsvolle Förderung von Öl und Gas, um zur Deckung des weltweiten Energiebedarfs beizutragen.
Aufgaben:
- Beschaffung/Vertragsvergabe
- Durchführung der in den jeweiligen Kategoriestrategien definierten Aktivitäten, einschließlich der Vereinbarung endgültiger Spezifikationen und der Festlegung kommerzieller Bedingungen, der Definition kritischer Leistungsfaktoren, der Verwaltung von Ausschreibungsverfahren, der Bewertung von Angeboten, der Durchführung abschließender Verhandlungen bis hin zur Vertragsvergabe und der Vorbereitung von Standardvertragsvorlagen für die jeweiligen Kategorien, die eine geringe/mittlere Auswirkung haben, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen
- Projektbeschaffungskoordinator für kleinere Projekte und Operationen als Teil der Projektorganisation: Festlegung der Projektbeschaffungsstrategie, Koordinierung zwischen Projekt- und Beschaffungsorganisation, Unterstützung einer reibungslosen Projektorganisation als erste Anlaufstelle und Suche nach Lösungen für die auftretenden lieferkettenrelevanten Projektprobleme, Management von Nichtkonformitäten
- Koordinierung der BU Deutschland Häufige Präsenz des Einkaufs in den Betrieben/Fachabteilungen, um einen reibungslosen Ablauf der Beschaffungsvorgänge zu gewährleisten
- Vertragsdurchführung: Durchführung von Purchaseto-Pay-Transaktionen, Sicherstellung der Vertragserfüllung und Einhaltung der Vertragsbedingungen, Vertragsänderungen; Bearbeitung von Streitigkeiten und Ansprüchen.
Profil:
- Einschlägige Berufsausbildung oder Bachelor Abschluss in einem einschlägigen Studiengang (Wirtschaft, Beschaffung/Supply Chain, Ingenieurwesen)
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer operativen/strategischen Einkaufsposition (Beschaffung/Supply Chain) oder alternativ fundierte Erfahrung im Bereich Beschaffung und Vertragsmanagement
- Proaktiver Teamplayer; lösungsorientiert; selbstmotiviert; gute kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Analytische und systematische Arbeitsweise
- Kenntnisse des E&P-Geschäfts, gute Kenntnisse über Surface-Equipment und – Dienstleistungen sind von Vorteil
- Interkulturelles Bewusstsein (Zusammenarbeit mit Interessengruppen in verschiedenen Geschäftsbereichen)
- Gutes Verhandlungsgeschick
- Fließend in Englisch und Deutsch (mündlich und schriftlich)
- Hohe Reisebereitschaft
- Engagement für die HSE-Politik und -Grundsätze des Unternehmens, verantwortungsbewusstes Handeln und Einhaltung der HSE- und Qualitätsanforderungen des Unternehmens
Wir bieten:
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung vom ersten Tag an in einer neuen Beschaffungsabteilung der BU mit der Möglichkeit, in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld etwas zu bewirken
- Work & Life Service, der Beratung und Unterstützung in allen Angelegenheiten bietet, die Arbeit, Leben, Familie und Gesundheit betreffen
- Networking und Einarbeitung innerhalb des Unternehmens
- Globale Karrieremöglichkeiten und attraktive Vergütungspakete
- Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Konzept für Büro- und Home Office Tage
Procurement Specialist Surface & Indirect (M/F/D) BUGermany (Dringend Gesucht) Arbeitgeber: Wintershall Dea Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Wintershall Dea Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Specialist Surface & Indirect (M/F/D) BUGermany (Dringend Gesucht)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Beschaffung und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deiner bisherigen Erfahrung gesammelt hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Vertragsmanagement und Verhandlungsgeschick konkret demonstrieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Stakeholdern hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Specialist Surface & Indirect (M/F/D) BUGermany (Dringend Gesucht)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Harbour und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Herausforderungen und Chancen es gibt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Procurement Specialist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Beschaffung und Vertragsmanagement sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf ein und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele von Harbour beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wintershall Dea Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Öl- und Gasindustrie, insbesondere über die aktuellen Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und Vertragsmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job interkulturelle Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.