Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Mitgliederkommunikation und Weinbauberatung fĂĽr unsere Winzer.
- Arbeitgeber: Die Winzergemeinschaft Franken eG ist eine der größten Winzergenossenschaften Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Zusammenarbeit schätzt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Weinbau oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Vergünstigungen auf Weine und nimm an regelmäßigen Mitarbeiterevents teil.
Leiter/in Weinbauberatung & Mitgliederkommunikation (m/w/d) vor 2 Tagen veröffentlicht (c) weinjobs.com Weine, die für jede Gelegenheit ein Genuss sind – Das ist unser Ziel! 1959 gegründet, gehört die Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) zu den sechs größten Winzergenossenschaften Deutschlands. Gemeinsam mit unseren rund 900 Winzern und Winzerinnen sind wir ein starkes Team, das im gesamten fränkischen Weinanbaugebiet zu Hause ist. Unsere 130 Mitarbeiter arbeiten an unseren Standorten mit Kompetenz, Engagement und viel Freude am Erfolg der GWF. Vom Winzer über den Kellermeister bis hin zum Verkäufer, wir alle haben uns mit voller Begeisterung der Qualität unserer Weine verschrieben. Für unsere Zentrale in Kitzingen-Repperndorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Leiter/in Weinbauberatung & Mitgliederkommunikation (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben: • Verantwortung für die zentrale Mitgliederverwaltung • Sicherstellung der Flächenverwaltung über unser ERP-System und die digitale Schlagkar-tei und deren Optimierung und Weiterentwicklung • Koordination der Kommunikation zu unseren Mitgliedswinzern und zentraler Ansprech-partner in allen organisatorischen Fragestellungen • Mitwirken an der Traubengeldabrechnung sowie Entwicklung und Optimierung von An-bauprogrammen in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und Leiter Weinbau & Öno-logie • Beratung der Mitglieder in allen weinbaulichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellun-gen (Pflanzenschutz, Düngemanagement, Bodenbearbeitung, Grundlagen der Unterneh-mensführung, BWA etc.) • Vorbereitung und Durchführung von Mitgliederinformationsveranstaltungen Das bringen Sie mit: • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Weinbau, staatlich geprüfter Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft, oder eine vergleichbare Ausbildung • Hohe Affinität zur Betriebswirtschaft und ein sicherer Umgang mit deren grundlegenden Methoden • Versierter Umgang mit gängigen ERP-Systemen und MS Office Anwendungen, insbe-sondere MS Excel • Gute Kommunikations- und Präsentationskompetenz • Hands-on Mentalität, Teamfähigkeit, Engagement und hohe Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab Das bieten wir Ihnen: • Offenheit und Teamgeist: Unsere Kultur lebt von offenem Miteinander, aktiver Zusammenarbeit und der Begeiste-rung für das, was wir tun. • Fort- und Weiterbildung: Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung mit individuell abgestimmten Maßnahmen. • Work-Life-Balance: Wir tun viel dafür, damit Sie Beruf und Privatleben optimal vereinbaren können. Etwa durch flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub oder Homeoffice-Tage. • Transparente Vergütung: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven, wettbewerbsfähigen Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. • Noch mehr Vorteile: Vergünstigungen auf unsere Weine in unseren Vinotheken. Regelmäßige Mitarbeiterevents (Sommerfeste, Firmenläufe), uvm. Betriebliche Gesundheitsförderung z. B. Fitnessangebote mit EGYM Wellpass Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Bewerberportal oder per Mail an Bewerbung@gwf-frankenwein.de Ihr Ansprechpartner ist Herr Hans-Joachim Riel Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com. Firma Winzergemeinschaft Franken eG Firmenbeschreibung Weine, die für jede Gelegenheit ein Genuss sind – Das ist unser Ziel! 1959 gegründet, gehört die Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) zu den sechs größten Winzergenossenschaften Deutschlands. Gemeinsam mit unseren rund 900 Winzern und Winzerinnen sind wir ein starkes Team, das im gesamten fränkischen Weinanbaugebiet zu Hause ist. Unsere 130 Mitarbeiter arbeiten an unseren Standorten mit Kompetenz, Engagement und viel Freude am Erfolg der GWF. Vom Winzer über den Kellermeister bis hin zum Verkäufer, wir alle haben uns mit voller Begeisterung der Qualität unserer Weine verschrieben. (c) weinjobs.com Firmen Webseite Region Franken, Deutschland Alte Reichsstraße 70 97318 DE Kitzingen Kategorie Weingarten / Außenbetrieb Job Typ Vollzeit Brutto-Monatsgehalt
Leiter/in Weinbauberatung & Mitgliederkommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Winzergemeinschaft Franken eG
Kontaktperson:
Winzergemeinschaft Franken eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Weinbauberatung & Mitgliederkommunikation (m/w/d)
✨Netzwerken in der Weinbranche
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Fachleuten in der Weinbranche zu vernetzen. Besuche Messen, Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Weinbauberatung zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich ĂĽber die neuesten Entwicklungen im Weinbau und in der Betriebswirtschaft auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur, nimm an Online-Kursen teil oder besuche Workshops, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Kommunikation mit Mitgliedswinzern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, Informationen klar und überzeugend zu vermitteln, sei es in persönlichen Gesprächen oder bei Informationsveranstaltungen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Winzergemeinschaft Franken eG, indem du dich aktiv mit deren Projekten und Werten auseinandersetzt. Informiere dich über ihre Weine und deren Besonderheiten, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Weinbauberatung & Mitgliederkommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Position als Leiter/in Weinbauberatung & Mitgliederkommunikation unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Winzergemeinschaft Franken eG passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Weinbau, in der Mitgliederkommunikation oder in der Betriebswirtschaft hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.
Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und den möglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Arbeitgeberin ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Winzergemeinschaft Franken eG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Weinbau und der Mitgliederkommunikation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit Mitgliedern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich ĂĽber die Winzergemeinschaft Franken eG und ihre Werte. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.