Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge chronisch kranke Kinder und unterstütze ihre Familien in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Gesundheit von Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und ein kostenloses Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Krankenpflegeexamen und Freude an selbstständiger Arbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei Susanne Mehnert unter susanne.mehnert@wir-fuer-paenz.de.
Das sind Deine Aufgaben:
- 1:1 Versorgung chronisch kranker Kinder in der ambulanten Kinderkrankenpflege
- Ganzheitliche und familienorientierte Pflege, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Kinder
- Beratung und Anleitung der Angehörigen
- Ermöglichung eines KiTa-und Schulbesuchs von chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Kinder unterstützen zum Erleben eines kindgerechten Alltags
Darauf darfst Du Dich freuen:
- mitarbeiten, mitdenken und mitwirken in einem multiprofessionellen Team
- Systematische Einarbeitung
- Gesundheits-und familienorientiertes Arbeiten
- Regelmäßige Fortbildungen, Teamsitzungen und Supervisionen
- Leistungsgerechte Vergütung zzgl. Urlaubs-und Weihnachtsgeld
- Kostenfreies Deutschlandticket
- Betriebliche Zulage zur Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
Das bringst Du mit:
- Krankenpflegeexamen
- Freude an selbstständiger Arbeit und Koordination
- Beratungskompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Bewerbung an: Susanne Mehnert
susanne.mehnert@wir-fuer-paenz.de
www.wir-fuer-paenz.de/jobs
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: wir für pänz e.V. - Beratung; Hilfen; Prävention für Kinder und Familien
Kontaktperson:
wir für pänz e.V. - Beratung; Hilfen; Prävention für Kinder und Familien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse chronisch kranker Kinder verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ganzheitliche und familienorientierte Pflege präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit chronisch kranken Kindern interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Kindern oder in der ambulanten Pflege. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kompetenzen unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das Krankenpflegeexamen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wir für pänz e.V. - Beratung; Hilfen; Prävention für Kinder und Familien vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von chronisch kranken Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Kinderkrankenpflege ist es wichtig, gut mit Angehörigen und Kindern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Beratung und Anleitung zeigen.
✨Frage nach der Einarbeitung und Fortbildung
Zeige dein Interesse an der systematischen Einarbeitung und den regelmäßigen Fortbildungen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und weiterentwickelt.