Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder mit Behinderung in Schule und Kita.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Integration von Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Alltag von Kindern und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei Andre vom Orde unter eingliederungshilfe@wir-fuer-paenz.de.
In Teilzeit mit 8 bis 28 Wochenstunden.
Das sind Deine Aufgaben:
- Pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern mit Behinderung beim Schul- und KiTabesuch.
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zur Teilhabe am Unterricht und an außerunterrichtlichen Tätigkeiten wie Klassenfahrten, Ausflügen etc.
- Umsetzung der individuellen Hilfe- und Förderpläne in Abstimmung mit Lehrern bzw. Erziehern.
Darauf darfst Du Dich freuen:
- Mitarbeiten, mitdenken und mitwirken in einem multiprofessionellen Team.
- Systematische Einarbeitung.
- Gesundheits- und familienorientiertes Arbeiten.
- Regelmäßige Fortbildungen, Teamsitzungen und Supervisionen.
- Leistungsgerechte Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Deutschlandticket.
- Betriebliche Zulage zur Mitgliedschaft bei Urban Sports Club.
Das bringst Du mit:
- 2- oder 3-jährige päd. Ausbildung (staatl. anerk. Heilerziehungs-/?Familien-/?Kinderpfleger, oder eine vergleichbare Qualifikation).
- Sprachniveau mind. C1.
- Pädagogische Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Krankheit und/oder Behinderung.
- Freude an der Arbeit.
- Kontaktfreudigkeit.
Bewerbung an: Andre vom Orde eingliederungshilfe@wir-fuer-paenz.de www.wir-fuer-paenz.de/jobs
Schulbegleiter / KiTabegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: wir für pänz e.V. - Beratung; Hilfen; Prävention für Kinder und Familien
Kontaktperson:
wir für pänz e.V. - Beratung; Hilfen; Prävention für Kinder und Familien HR Team
eingliederungshilfe@wir-fuer-paenz.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter / KiTabegleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Kindern arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, was für die Stelle als Schulbegleiter von Vorteil ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen informierst, mit denen Kinder mit Behinderungen konfrontiert sind. Zeige, dass du die Bedürfnisse dieser Kinder verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Inklusion und der pädagogischen Betreuung zu informieren. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter / KiTabegleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Schulbegleiter/KiTabegleiter. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern mit Behinderung interessierst und welche Erfahrungen dich dazu befähigen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Behinderungen. Zeige auf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wir für pänz e.V. - Beratung; Hilfen; Prävention für Kinder und Familien vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung und deinem Umgang mit Kindern mit Behinderung. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du gerne als Schulbegleiter oder KiTabegleiter arbeiten möchtest und was dich an dieser Aufgabe besonders reizt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Einrichtung vertraut, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.