Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortliche Sekretariatsaufgaben und Unterstützung der Rechtsabteilung.
- Arbeitgeber: Stadtverwaltung Baden-Baden, eine UNESCO-Welterbestadt.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvertrag, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einer kreativen Umgebung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechtsbereich oder Verwaltung, gute Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in einem dynamischen Team.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt. Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Rechtsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Assistenz der Rechtsamtsleitung (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit (27 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben
- eigenständige und verantwortungsvolle Erledigung sämtlicher Sekretariatsaufgaben für die Amtsleitung, insbesondere Korrespondenz, Organisation von Dienstreisen, Terminmanagement sowie Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen und Besprechungen
- Bearbeitung des Postein- und -ausgangs (digital und analog)
- Unterstützung der Abteilung Recht durch Zuarbeiten wie beispielsweise Bearbeitung von Versicherungsverträgen, Abwicklung von Versicherungsfällen sowie Bearbeitung von Schadensersatzangelegenheiten
- Übernahme von Vertretungsaufgaben im Bereich der Sachbearbeitung
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Verwaltungsausbildung (Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung), die Erste Prüfung für Angestellte oder eine sonstige geeignete Qualifikation
- Sie verfügen über Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
- Sie bringen idealerweise berufliche Erfahrung im Sekretariats- bzw. Bürobereich mit
- Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Flexibilität und Organisationstalent aus
- Sie arbeiten selbstständig und teamorientiert
- Sie haben ein sicheres, kompetentes und freundliches Auftreten
- Sie haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Unser Angebot
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 7 TVöD. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket (Job) zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.
#J-18808-Ljbffr
Assistenz der Rechtsamtsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Wir Im Rathaus
Kontaktperson:
Wir Im Rathaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Rechtsamtsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit der Rechtsamtsleitung oder anderen Teammitgliedern zu sprechen, nutze diese Chance. Zeige dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen, die deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Networking ist alles! Verbinde dich mit Leuten aus der Stadtverwaltung Baden-Baden über LinkedIn oder andere Plattformen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Regeln und kann sich einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei uns informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Rechtsamtsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine persönliche Ansprache und bringe deine Persönlichkeit in dein Anschreiben ein. Das macht einen großen Unterschied!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die perfekt zu den Aufgaben als Assistenz der Rechtsamtsleitung passen.
Korrekturlesen nicht vergessen: Nimm dir die Zeit, um deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Tippfehler oder grammatikalische Fehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten auch jemanden anderen drüber schauen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir Im Rathaus vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Stadtverwaltung Baden-Baden verschaffen. Informiere dich über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und die Struktur des Rechtsamts. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Assistenz der Rechtsamtsleitung zu verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du im Interview betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst, aber auch gut im Team agierst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Rechtsamt oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stadtverwaltung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.