Facharbeiter in der Gewässerunterhaltung (m/w/d)
Facharbeiter in der Gewässerunterhaltung (m/w/d)

Facharbeiter in der Gewässerunterhaltung (m/w/d)

Baden-Baden Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Gewässerunterhaltung und führst Maurerarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Baden-Baden ist bekannt für ihre Kultur und Natur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Kostenübernahme für das Deutschland-Ticket-Job.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Team und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Wasserbauer, Maurer oder in einem ähnlichen Beruf erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer UNESCO-Welterbestadt mit vielfältigen Veranstaltungen.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen - außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.

Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Tiefbauamt in der Abteilung Baubetriebshof zum 01.05.2025 eine Stelle als Facharbeiter in der Gewässerunterhaltung (m/w/d) zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Gewässerunterhaltung an Bachläufen, Gräben, Uferböschungen und Uferbefestigungen (Mahd, Rückschnitt Gehölz, Reinigung, Ufer- und Böschungssicherung)
  • Maurerarbeiten (Instandsetzung von Stützmauern, Gewässersohlen, etc.)
  • Instandsetzung von Wasserbauwerken (Wehre, Rampen, Regenbecken, Durchlässe, Wehrdielen, etc.)
  • Kontrolle und Unterhaltung von Rechen, Sand- und Geröllfängen
  • Arbeiten im Hochwasserschutz
  • Teilnahme am Winterdienst und an der Rufbereitschaft

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Wasserbauer, Maurer, Fliesenleger (m/w/d) oder in einem verwandten technischen Beruf
  • Sie verfügen über handwerkliches Geschick
  • Sie haben bautechnisches Verständnis
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus
  • Sie sind körperlich belastbar
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

Unser Angebot

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 TVöD. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, sowie die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.

Facharbeiter in der Gewässerunterhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Wir Im Rathaus

Die Stadtverwaltung Baden-Baden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer der schönsten Städte Deutschlands zu arbeiten. Mit einem kreativen Team und einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Bereich Gewässerunterhaltung profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement. Zudem genießen Sie die Vorteile des Deutschland-Ticket-Job, um bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen.
W

Kontaktperson:

Wir Im Rathaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter in der Gewässerunterhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtverwaltung Baden-Baden und ihre Projekte im Bereich Gewässerunterhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Stadt kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gewässerunterhaltung und im handwerklichen Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter in der Gewässerunterhaltung (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Bautechnisches Verständnis
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Maurerarbeiten
Kenntnisse in der Gewässerunterhaltung
Erfahrung im Hochwasserschutz
Fahrerlaubnis der Klasse B
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Facharbeiter in der Gewässerunterhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und bautechnisches Verständnis.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Stadtverwaltung Baden-Baden reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir Im Rathaus vorbereitest

Informiere dich über die Stadtverwaltung Baden-Baden

Es ist wichtig, dass du dich über die Stadtverwaltung und ihre Projekte informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stadt kennst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten

Da die Stelle handwerkliches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Gewässerunterhaltung und im Bauwesen unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit hervorheben

Die Arbeit im Tiefbauamt erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Stelle und den Aufgaben vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Gewässerunterhaltung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Facharbeiter in der Gewässerunterhaltung (m/w/d)
Wir Im Rathaus
W
  • Facharbeiter in der Gewässerunterhaltung (m/w/d)

    Baden-Baden
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • W

    Wir Im Rathaus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>