Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Flüchtlingen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Die Stadt Baden-Baden ist bekannt für ihre Kultur und UNESCO-Welterbe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsmanagement inklusive Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Flüchtlingen in einer spannenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium und Erfahrung im Case-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2026 mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen - außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.
Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Sozialamt - Abteilung Sozialplanung und Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d) zunächst befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- qualifizierte Flüchtlingssozialarbeit mit Beratung und Betreuung (gemäß § 12 FlüAG und § 6 DVO FlüAG) in enger Zusammenarbeit mit für die Unterbringung und Leistungsgewährung zuständigen Stellen sowie mit ehrenamtlichen Initiativen
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium nach Möglichkeit mit Erfahrung im Case-Management
- Sie sind teamfähig, engagiert und ein Organisationstalent
- Sie zeichnen sich aus durch soziale Kompetenz, selbstständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
- Sie sind bereit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot
- Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD.
- Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung.
- Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit der mobilen Arbeit, sowie die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.
Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Wir Im Rathaus
Kontaktperson:
Wir Im Rathaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Flüchtlingssozialarbeit zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst dich direkt bei Entscheidungsträgern ins Gespräch bringen.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du noch keine Erfahrung in der Flüchtlingssozialarbeit hast, ziehe in Betracht, dich ehrenamtlich zu engagieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Thema und kann dir wertvolle praktische Erfahrungen sowie Kontakte in der Branche verschaffen.
✨Informiere dich über lokale Initiativen
Setze dich mit lokalen Organisationen und Initiativen auseinander, die sich mit Flüchtlingshilfe beschäftigen. Das Verständnis ihrer Arbeit und Herausforderungen kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen gezielt auf deine Kenntnisse und Ideen einzugehen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an Case-Management und soziale Integration. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Flüchtlingssozialarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flüchtlingssozialarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Flüchtlingssozialarbeit und deine Erfahrungen im Case-Management hervorhebt. Zeige, wie du zur sozialen Integration beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im sozialen Bereich, und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in Office-Programmen klar hervorgehoben sind.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir Im Rathaus vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Flüchtlingssozialarbeit
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Flüchtlingssozialarbeit und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. Zeige, dass du die gesetzlichen Grundlagen und die spezifischen Anforderungen des § 12 FlüAG und § 6 DVO FlüAG verstehst.
✨Hervorhebung deiner sozialen Kompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Dies ist besonders wichtig, da du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen arbeiten wirst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Stellen und ehrenamtlichen Initiativen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Flexibilität und Organisationstalent darstellen
Erkläre, wie du deine Arbeitszeit flexibel gestalten kannst und bringe Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die abwechslungsreiche Tätigkeit zu positionieren.