Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Bürgern und Besuchern in der Stadtverwaltung mit Informationen und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Baden-Baden ist bekannt für ihre Kultur, Geschichte und UNESCO-Welterbe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschuss zum Deutschland-Ticket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden in einer malerischen Umgebung.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Amt für Ordnung und Sicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Mitarbeit an der Infothek (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Lotsenfunktion für Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung
- Vermittlung in der städtischen Telefonzentrale
- Ausgabe und Verkauf von Müll-Artikeln (z.B. Biotüten)
- Entgegennahme von Sperrmüllanträgen
- Ausgabe von Formularen verschiedenster Art
Der Einsatz erfolgt an beiden Standorten der Bürgerbüros, überwiegend jedoch im Bürgerbüro im Briegelacker.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein freundliches, verbindliches und zugewandtes Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Sie haben gute Kenntnisse der Aufgaben und Zuständigkeiten in der Verwaltung und in anderen Behörden
- Sie zeichnen sich durch Freude an der Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern aus
Unser Angebot
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 6 TVöD.Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket (Job) zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr. #J-18808-Ljbffr
Mitarbeit an der Infothek (m/w/d) Arbeitgeber: Wir Im Rathaus
Kontaktperson:
Wir Im Rathaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeit an der Infothek (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtverwaltung Baden-Baden und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Bürgern hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf verschiedene Anfragen reagieren würdest, um dein verbindliches Auftreten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit an der Infothek (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtverwaltung Baden-Baden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Infothek und deren Rolle in der Bürgerkommunikation zu erfahren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern belegen.
Hebe deine Kenntnisse der Verwaltungsaufgaben hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse über die Aufgaben und Zuständigkeiten in der Verwaltung darstellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und gut vorbereitet bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Freude an der Arbeit mit Menschen betonen. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du zur Stadtverwaltung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir Im Rathaus vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Zeige während des Interviews ein freundliches und verbindliches Auftreten. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du gerne mit Menschen arbeitest.
✨Kenntnisse über die Stadtverwaltung
Informiere dich im Vorfeld über die Aufgaben und Zuständigkeiten der Stadtverwaltung Baden-Baden. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Dienstleistungen der Verwaltung verstehst und bereit bist, diese zu vermitteln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder in einem Team kommuniziert hast, um deine Eignung für die Lotsenfunktion zu unterstreichen.
✨Interesse an der Arbeit mit Bürgern
Zeige deine Freude an der Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern. Erkläre, warum dir der Kontakt zu Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Anliegen bestmöglich zu bearbeiten.