Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and develop mobility plans for a UNESCO World Heritage city.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Baden-Baden, known for its culture and stunning landscapes.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management, and full coverage of public transport costs.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team making a real impact on sustainable mobility.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in mobility management or related fields; experience in traffic planning is a plus.
- Andere Informationen: Opportunity to work in a dynamic environment with various public engagement activities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Amt für Stadtentwicklung und Baurecht – Abteilung Stadtentwicklung und Stadtplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsMobilitätsmanager (m/w/d) zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Steuerung und Begleitung der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes als integriertes Mobilitätskonzept
- Koordination und Weiterentwicklung der weiteren Planung von Maßnahmen aus dem Verkehrsentwicklungsplan bzw. dem Radverkehrskonzept
- Entwicklung und Bewertung weiterer Maßnahmenpakete hinsichtlich Machbarkeit und Finanzierbarkeit
- Mitwirkung bei städtischen Verkehrsplanungen sowie an der Verkehrsplanung anderer Straßenbaulastträger und Dritter an städtischen Verkehrsanlagen
- Durchführung von Mobilitätskampagnen und Öffentlichkeitsveranstaltungen (z.B.Stadtradeln) zur Sensibilisierung und Mitnahme der Öffentlichkeit im Sinne einerklimafreundlichen Mobilität
- Ermittlung, Analyse und Aufbereitung von Mobilitätsdaten
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit zuständigen Fachämtern innerhalb derStadtverwaltung, relevanten Fachbehörden sowie Multiplikatoren
- Fördermittelgewinnung für verschiedene Mobilitätsangebote
- Mitwirkung und Präsentation in politischen Gremien
- Aufbau, Pflege sowie aktive Mitarbeit in lokalen, regionalen und überregionalen Netzwerken und Arbeitskreisen im Bereich der Verkehrswende
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Mobilitätsmanagement, Verkehrswesen, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Bauingenieurswesen, jeweils vorzugsweise mit der Vertiefung im Bereich Mobilität/ Verkehrsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie identifizieren sich mit dem Themengebiet der klimafreundlichen Mobilität und haben Kenntnisse im Bereich Prozessteuerung, Mobilität und Verkehr
- Sie sind motiviert, Öffentlichkeitsaktionen mit unterschiedlichen Zielgruppen zu gestalten und sind bereit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten
- Sie bringen idealerweise Berufserfahrung im Bereich Verkehrsplanung mit undzeichnen sich durch kreative Lösungsansätze in diesem Bereich aus
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
- Sie zeichnen sich durch Kooperationsfähigkeit, hohes Maß an Eigeninitiative,kommunikativer und sozialer Kompetenz aus
- Sie sind team- und konfliktfähig
Unser Angebot
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst(TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD.Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie derzeit die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket (Job) zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr. #J-18808-Ljbffr
Mobilitätsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Wir Im Rathaus
Kontaktperson:
Wir Im Rathaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobilitätsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Mobilitätsmanagement oder Verkehrsplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klimafreundlichen Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Mobilität in Baden-Baden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast, um das Interesse an Mobilitätskampagnen zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu arbeiten und deine Arbeitszeit anzupassen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich gut in ein kreatives Team integrieren kannst, was für die Position als Mobilitätsmanager wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobilitätsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für klimafreundliche Mobilität und deine Erfahrungen im Bereich Verkehrsplanung hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Stadt beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Studiengänge, Berufserfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit den Anforderungen der Stelle als Mobilitätsmanager in Verbindung stehen.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir Im Rathaus vorbereitest
✨Verstehe die Mobilitätsziele der Stadt
Informiere dich über die aktuellen Mobilitätsprojekte und -ziele der Stadt Baden-Baden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für klimafreundliche Mobilität hast und wie deine Ideen dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele für kreative Lösungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du kreative Lösungsansätze in der Verkehrsplanung entwickelt hast. Diese kannst du im Interview präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Öffentlichkeitsaktionen ein wichtiger Teil der Rolle sind, bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren würdest. Überlege dir Strategien, um das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität zu schärfen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Die Position erfordert Kooperationsfähigkeit und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachämtern oder externen Partnern betreffen.