Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Musikstunden und entwickle die Elementare Musikerziehung weiter.
- Arbeitgeber: Die Stadt Baden-Baden ist UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für Kunst und Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschuss zum Deutschland-Ticket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Früherziehung und arbeite in einem kreativen Team mit viel Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elementarer Musikerziehung und Erfahrung im Unterricht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab 01.12.2025 verfügbar und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist bei der Clara-Schumann-Musikschule zum 01.12.2025 die Stelle einer
Musikschullehrkraft für Elementare Früherziehung (m/w/d)
im Umfang von 0,75% zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Leitung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Fachgruppe Elementare Musikerziehung
- Zusammenarbeit mit der Schulleitung
- Unterricht in den Fächern Musikgarten, musikalische Früherziehung, Singen-Bewegen-Sprechen, Singklasse
- Unterricht in einem beliebigen Musikinstrument
- Unterricht in Kleingruppen, Gruppen, im Klassenunterricht, Einzelunterricht, Ensemble (z.B. Kinder-Chor) sowie Singklasse zum Hauptfach EMP
- Kooperationen mit Kindergärten, Schulen und Vereinen
- Unterricht an Zweigstellen und Schulen
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes künstlerisches oder pädagogisches Studium im Fach Elementare Musikerziehung oder eine sonstige geeignete Qualifikation
- Sie haben eine Ausbildung in einem beliebigen Musikinstrument
- Sie besitzen Unterrichtserfahrung in Kleingruppen, Gruppen, Klassenunterricht, Einzelunterricht, Singklasse und Ensembleleitung
- Sie können gut im Team sowie mit der Schulleitung zusammenarbeiten
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und fächerübergreifende Arbeitsweise sowie Ihre Bereitschaft, mit Bildungseinrichtungen und Vereinen zu kooperieren, aus
- Sie sind mobil und ebenfalls bereit, an unterschiedlichen Unterrichtsorten tätig zu sein
Unser Angebot
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst(TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TVöD.Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept sowie einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket (Job) zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr. #J-18808-Ljbffr
Musikschullehrkraft für Elementare Früherziehung (m/w/d) Arbeitgeber: Wir Im Rathaus
Kontaktperson:
Wir Im Rathaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musikschullehrkraft für Elementare Früherziehung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Musik- oder Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Clara-Schumann-Musikschule und deren Programme. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Elementaren Musikerziehung vor. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du in deinem Unterricht anwenden würdest und wie du Kinder in ihrer musikalischen Entwicklung unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu unterrichten. Das ist besonders wichtig, da die Stelle auch Unterricht an Zweigstellen umfasst. Betone deine Mobilität und Anpassungsfähigkeit in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikschullehrkraft für Elementare Früherziehung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Musikschullehrkraft für Elementare Früherziehung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Elementaren Musikerziehung sowie deine Unterrichtserfahrungen hervor.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Eignung für die Position unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir Im Rathaus vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Musikschullehrkraft für Elementare Früherziehung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Leitung von Fachgruppen und im Unterricht mit verschiedenen Altersgruppen einbringen kannst.
✨Präsentation deiner Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine künstlerische und pädagogische Ausbildung sowie deine Unterrichtserfahrungen klar und überzeugend darlegst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Einzel- und Gruppenunterricht zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit der Schulleitung und anderen Bildungseinrichtungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du zur Entwicklung eines kreativen und kooperativen Umfelds beigetragen hast.
✨Flexibilität und Mobilität hervorheben
Betone deine Bereitschaft, an verschiedenen Unterrichtsorten zu arbeiten und mit unterschiedlichen Institutionen zu kooperieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was für die Stelle von großer Bedeutung ist.