Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers
Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers

Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers

Baden-Baden Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist the orchestra manager and oversee artistic direction and marketing.
  • Arbeitgeber: Join the oldest municipal orchestra in Baden-Württemberg, known for its rich cultural contributions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, health management, and a company laptop and smartphone.
  • Warum dieser Job: Be part of a vibrant musical community and collaborate with renowned artists and institutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in musicology or cultural management; experience in orchestras and social media required.
  • Andere Informationen: Position offers competitive pay under public service regulations and opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist bei der Philharmonie zum 01.05.2025 die Stelle des

Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers

zu besetzen.Die Philharmonie Baden-Baden ist das älteste kommunale Orchester in Baden-Württemberg. Chefdirigent ist Heiko Mathias Förster. Zu den Schwerpunkten der künstlerischen Tätigkeit des Klangkörpers mit rund 120 Veranstaltungen im Jahr gehören neben Konzerten in Baden-Baden zahlreiche nationale und internationale Gastspiele. Die Begleitung von internationalen Stars wie Jonas Kaufmann, Placido Domingo oder Rolando Villazón sowie Aufführungen in den berühmten Konzertsälen Europas profilieren den Klangkörper. Höhepunkte der musikalischen Aufgaben in Baden-Baden sind neben den sommerlichen Open-Air-Veranstaltungen in den wunderschönen Gärten der Welterbestadt die regelmäßigen Abonnementkonzerte, zu denen gemeinsam mit Heiko Mathias Förster jeweils spannende Programme mit renommierten Solistinnen und Solisten konzipiert werden. Zudem arbeitet das Orchester eng mit dem Festspielhaus Baden-Baden zusammen. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet die jährlich stattfindende international renommierte Carl Flesch Akademie.Die Vergütung der Philharmonie erfolgt nach TVK (Vergütungsgruppe B). Die Besetzungsgröße des Orchesters variiert je nach Produktion von 38 bis zu 85 Mitwirkenden.

Ihre Aufgaben

  • persönliche Zuarbeit für den Orchestergeschäftsführer sowie vollumfängliche Aufgabenwahrnehmung im Fall seiner Stellvertretung einschließlich der Weisungsbefugnis gegenüber allen Mitarbeitenden der Philharmonie Baden-Baden
  • Gestaltung der künstlerischen Ausrichtung sowie des Spielplans des Orchesters in enger Zusammenarbeit mit dem Orchestergeschäftsführer und dem Chefdirigenten
  • Marketing, Pressearbeit und Außendarstellung des Orchesters sowie Kommunikation mit den Werbepartnern (z.B. Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH)
  • Reiseleitung und Tournee-Organisation, Begleitung des Orchesters bei Konzertfahrten sowie Abstimmung der Details vor Ort mit Veranstaltern, Konzerthäusern und Agenturen (im Wechsel mit dem Orchestergeschäftsführer)
  • Betreuung der Programmhefte aus musikwissenschaftlicher und grafischer Sicht, Übernahme der Redaktion und des Lektorats in Zusammenarbeit mit den Grafikern des Orchesters sowie Organisation der termingerechten Lieferung und Herstellung der Drucksachen
  • Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts der Philharmonie Baden-Baden sowie Übernahme der redaktionellen Verantwortung aus sprachlicher und musikwissenschaftlicher Perspektive für die Social- Media-Auftritte (Facebook, Instagram, Spotify, Apple Music und Youtube) gemeinsam mit einigen Musikerinnen und Musikern
  • Leitung des umfangreichen Notenarchivs der Philharmonie Baden-Baden, inklusive termingerechter Recherche und Bestellung von Kauf- und Leihmaterial sowie Anweisung des Notenwarts
  • Unterstützung des Geschäftsführers in folgenden Bereichen:
    • wirtschaftliche Kalkulation für die Philharmonie Baden-Baden auf Basis des zu erstellenden und einzuhaltenden jährlichen Budgets
    • Engagement von Gastdirigentinnen und Gastdirigenten sowie Solistinnen und Solisten
    • Akquise und Planung von Gastspielen, Tourneen und Medienproduktionen
    • Personalmanagement für die Verwaltung und das Orchester
    • Entwicklung von Education-Programmen
    • Geschäftsführung der Carl Flesch Akademie
    • Verhandlungen mit Veranstaltern und Agenturen sowie Vertragswesen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine wissenschaftliche Hochschulbildung der Fachrichtung Musikwissenschaft, Kulturmanagement oder eine sonstige geeignete Qualifikation
  • im Nebenfach spielen Sie ein klassisches Musikinstrument idealerweise mit Erfahrung in Orchestern mit einem semiprofessionellen Anspruch
  • Sie bringen berufliche Erfahrungen in der Musikwirtschaft – bevorzugt im Bereich Musikredaktion, Lektorat, Organisation, Video-Streaming, klassische Medienproduktion oder Finanzwesen in einem Kulturbetrieb – mit
  • Sie haben Erfahrung mit Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Spotify, Apple Music und Youtube
  • Sie zeichnen sich aus durch Freude an der Zusammenarbeit mit Musizierenden im Orchester sowie mit Veranstaltern und Agenturen
  • Sie besitzen eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz
  • Sie verfügen über umfassende Kenntnisse des sinfonischen Repertoires und des internationalen Konzertbetriebs
  • Sie bringen Engagement in der Entwicklung bestehender und neuer Education-Programme für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in den gängigen Office-, Planungs- und Grafikprogrammen (insbesondere Excel, Word, InDesign und Photoshop)
  • gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift haben Sie in der Praxis bereits erfolgreich angewendet

Unser Angebot

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TVöD.Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, ein Notebook und Smartphone zur dienstlichen Nutzung sowie eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden individuelle Arbeitszeitmodelle, vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie derzeit die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr. #J-18808-Ljbffr

Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers Arbeitgeber: Wir Im Rathaus

Die Stadtverwaltung Baden-Baden bietet Ihnen als Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der ältesten kommunalen Orchester Deutschlands. In einer respektvollen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre profitieren Sie von individuellen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterqualifizierungsmöglichkeiten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zudem genießen Sie die Vorteile eines Notebook und Smartphones zur dienstlichen Nutzung sowie die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job, um bequem die wunderschöne Stadt Baden-Baden und ihre Umgebung zu erkunden.
W

Kontaktperson:

Wir Im Rathaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Musikwirtschaft! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Programme der Philharmonie Baden-Baden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer künstlerischen Ausrichtung hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Social Media vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte erstellt oder Kampagnen geleitet hast, um das Orchester zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Musik und das Orchesterleben! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen als Musiker oder in der Musikwirtschaft zu sprechen und wie diese dich für die Rolle des Referenten qualifizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers

Musikwissenschaftliche Kenntnisse
Kulturmanagement
Erfahrung im Bereich Musikredaktion
Organisationstalent
Kenntnisse in Video-Streaming und Medienproduktion
Finanzwesen im Kulturbetrieb
Kommunikative Kompetenz
Soziale Kompetenz
Kenntnisse des sinfonischen Repertoires
Erfahrung im internationalen Konzertbetrieb
Entwicklung von Education-Programmen
Kenntnisse in Office-Programmen (Excel, Word)
Kenntnisse in Grafikprogrammen (InDesign, Photoshop)
Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Freude an der Zusammenarbeit mit Musizierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur künstlerischen Ausrichtung und den Marketingaktivitäten der Philharmonie beitragen kannst.

Betone deine musikalischen Fähigkeiten: Wenn du ein klassisches Musikinstrument spielst, erwähne dies unbedingt. Deine musikalische Ausbildung und Erfahrung in Orchestern sind entscheidend für diese Position.

Zeige deine Social-Media-Kompetenz: Da die Pflege der Social-Media-Auftritte Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen mit Plattformen wie Facebook, Instagram und YouTube in deiner Bewerbung deutlich machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir Im Rathaus vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Musik

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit klassischer Musik und Orchestern zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch eine echte Begeisterung für die Kunstform hast.

Kenntnisse über die Philharmonie Baden-Baden

Informiere dich gründlich über die Geschichte und die aktuellen Programme der Philharmonie. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eigene Ideen zur künstlerischen Ausrichtung und zum Spielplan einzubringen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Bereite dich auf Fragen zur Organisation vor

Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung von Veranstaltungen oder Tourneen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers
Wir Im Rathaus
W
  • Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers

    Baden-Baden
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • W

    Wir Im Rathaus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>