Social Media Redaktion (m/w/d)
Social Media Redaktion (m/w/d)

Social Media Redaktion (m/w/d)

Baden-Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and develop the city's social media channels and community engagement.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant city of Baden-Baden, a UNESCO World Heritage site known for its culture and events.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and full coverage of public transport costs.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team in a dynamic environment that values innovation and collaboration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Public Management, Media Studies, or related fields with social media experience.
  • Andere Informationen: Opportunity for professional development and a competitive salary under public service regulations.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist in der Abteilung Presse, Medien und Kommunikation beim Amt für Personalservice, Informationstechnik und Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle derSocial Media Redaktion (m/w/d) zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Pflege und Weiterentwicklung der städtischen Social-Media-Kanäle
  • Aufbau neuer Social-Media-Kanäle und Erschließung neuer Plattformen
  • Monitoring der Internetmedien, Sozialen Medien sowie Community-Management
  • Qualitätssicherung und Reichweitenanalyse
  • Beratung der Verwaltungsspitze, Ämter und Stabsstellen zu Online-Kommunikation

Ihr Profil

  • Sie haben das Studium Bachelor of Arts – Public Management erfolgreich abgeschlossen bzw. einen Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Zweite Prüfung für Angestellte, ein abgeschlossenes Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss in den Bereichen Mediendesign, Mediengestaltung oder Content-Marketing-Management
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Online- und Social Media Bereich
  • Sie zeichnen sich durch Kreativität und Eigeninitiative sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
  • Sie bringen Flexibilität, Engagement und Freude an der Arbeit im Team mit

Unser Angebot

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit der Telearbeit sowie derzeit die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.#J-18808-Ljbffr

Social Media Redaktion (m/w/d) Arbeitgeber: Wir Im Rathaus

Die Stadtverwaltung Baden-Baden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer der schönsten Städte Deutschlands zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Mit einem kreativen Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterqualifizierungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die vollständige Kostenübernahme für das Deutschland-Ticket-Job, während Sie an spannenden Projekten in einer UNESCO-Welterbestadt mitwirken.
W

Kontaktperson:

Wir Im Rathaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social Media Redaktion (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um innovative Ideen für die Social-Media-Kanäle der Stadt zu entwickeln. Überlege dir, wie du die Besonderheiten von Baden-Baden hervorheben kannst, um das Interesse der Community zu wecken.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Online-Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese für die Stadtverwaltung nutzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Community-Management und in der Reichweitenanalyse zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus vergangenen Projekten teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Redaktion (m/w/d)

Kreativität
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrungen im Online- und Social Media Bereich
Community-Management
Monitoring von Internetmedien
Qualitätssicherung
Reichweitenanalyse
Beratungskompetenz
Flexibilität
Engagement
Teamarbeit
Kenntnisse in Medien- und Kommunikationswissenschaften
Content-Marketing-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position in der Social Media Redaktion viel Kreativität erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen anführen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du innovative Ideen entwickelt und umgesetzt hast.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im Online- und Social Media Bereich. Nenne spezifische Plattformen, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle bei der Pflege und Weiterentwicklung von Social-Media-Kanälen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Die Stelle erfordert Freude an der Arbeit im Team. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Teamprojekte oder gemeinsame Erfolge sind hier besonders relevant.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Stadtverwaltung Baden-Baden reizt. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen der Stadtverwaltung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir Im Rathaus vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle in der Social Media Redaktion viel Kreativität erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte mitbringen. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Weiterentwicklung der städtischen Social-Media-Kanäle einbringen kannst.

Kenntnisse über die Stadt Baden-Baden

Informiere dich über die Besonderheiten und aktuellen Ereignisse in Baden-Baden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Stadt hast und wie du deren Kultur und Veranstaltungen in die Social-Media-Strategie integrieren würdest.

Bereite dich auf Fragen zur Online-Kommunikation vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Online- und Social Media. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Community-Management betrieben oder Reichweitenanalysen durchgeführt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du Flexibilität und Engagement in einem kreativen Umfeld zeigst.

Social Media Redaktion (m/w/d)
Wir Im Rathaus
W
  • Social Media Redaktion (m/w/d)

    Baden-Baden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • W

    Wir Im Rathaus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>