Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr und unterstütze die Bürger*innen vor Ort.
- Arbeitgeber: Die Stadt Freiburg, ein vielfältiger Arbeitgeber mit einem starken Fokus auf Gemeinwohl.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde das Gesicht der Stadt und trage aktiv zur Sicherheit und Ordnung in Freiburg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Fahrerlaubnis Klasse B, Teamplayer*in und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für öffentliche Ordnung als
Außendienstmitarbeiter*in im Gemeindevollzugsdienst für den Fußstreifendienst
Deine Mission
- Im Fußstreifendienst kümmerst Du Dich um Sicherheit und Ordnung im ruhenden Straßenverkehr und sorgst für ein faires Miteinander: Du stellst z. B. sicher, dass Fußgänger*innen auf den Gehwegen ausreichend Platz haben und dass das Parken im öffentlichen Raum korrekt bezahlt wird.
- Du schreitest ein, wenn Fahrzeuge Feuerwehrzufahrten und Behindertenparkplätze blockieren.
- Du kontrollierst und überwachst die Regeln im Straßenverkehr zu Fuß, mit dem Dienst-KFZ und dem Fahrrad. Bei Verstößen scheust Du Dich nicht davor diese zu beanstanden und, wenn nötig, abschleppen zu lassen.
Dein Rüstzeug
- Du besitzt eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B.
- Du bist bereit, auch am Abend und an Wochenenden zu arbeiten.
- Du bist körperlich fit und hast das Deutsche Sportabzeichen mindestens in Bronze oder bist bereit dieses kurzfristig zu erwerben.
- Idealerweise hast Du bereits Kenntnisse im Bereich der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften oder bist bereit, dir dieses Wissen schnellstmöglich anzueignen.
- Du bist eine echte Teamplayer*in und Dir ist eine kunden-, bürgerorientierte Haltung mit freundlichem und hilfsbereitem Auftreten wichtig.
- Du bringst die persönlichen Voraussetzungen (z. B. geordnete wirtschaftliche Verhältnisse) mit, um eine Stelle mit Kassengeschäften zu übernehmen.
Deine Konditionen
- Ein sicherer Job in Voll- oder Teilzeit (ab 50%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD, zunächst in Befristung.
- Die kostenlose Teilnahme am Lehrgang „Gemeindlicher Vollzugsdienst“ an der Verwaltungsschule in Karlsruhe (Fußstreifendienst) – Dein erfolgreicher Abschluss führt in der Regel zu einer unbefristeten Übernahme bei uns.
- Eine interessante, abwechslungsreiche und für die Menschen wichtige Außendiensttätigkeit in Uniform: Du bist für viele erste Ansprechperson auf der Straße und verantwortungsvolles Aushängeschild der Stadt Freiburg.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Finde weitere Informationen zur Tätigkeit im GVD auch in unseren Geschichten unter https://wirliebenfreiburg.de/story/gemeindevollzugsdienst-freiburg/
Noch offene Fragen? Herr Herz, 0761/201-4948 beantwortet sie gerne!
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail möglichst in einer Anlage direkt an afo@freiburg.de.
#J-18808-Ljbffr
Außendienstmitarbeiterin (a) im Gemeindevollzugsdienst für den Fußstreifendienst und die techni[...] Arbeitgeber: Wir lieben Freiburg
Kontaktperson:
Wir lieben Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Außendienstmitarbeiterin (a) im Gemeindevollzugsdienst für den Fußstreifendienst und die techni[...]
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Außendienstmitarbeiter*in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Auswahlprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Stadt Freiburg.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten, die bereits im Gemeindevollzugsdienst arbeiten oder ähnliche Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die wichtigsten Aufgaben im Fußstreifendienst und über die Straßenverkehrsordnung. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und ein echter Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen und Anforderungen direkt im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Außendienstmitarbeiterin (a) im Gemeindevollzugsdienst für den Fußstreifendienst und die techni[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Stadt Freiburg sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du für diese Position brennst!
Mach es übersichtlich!: Halte deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse klar und strukturiert. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Verwende klare Überschriften und eine einfache Formatierung.
Betone deine Teamfähigkeit!: Da du im Außendienst arbeitest, ist Teamarbeit super wichtig. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Team und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst. Das zeigt uns, dass du gut ins Team passt!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir lieben Freiburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Freiburg
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Vielfalt. Informiere dich über aktuelle Themen, Herausforderungen und Initiativen in Freiburg, die für den Außendienst relevant sein könnten. Das zeigt, dass du nicht nur für den Job brennst, sondern auch für die Gemeinschaft.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht
Falls du noch keine Kenntnisse im Bereich der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften hast, informiere dich vor dem Interview darüber. Zeige, dass du bereit bist, dir dieses Wissen schnell anzueignen und erkläre, wie du dies umsetzen möchtest.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für den Job wichtig ist, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du dich fit hältst. Erwähne eventuell das Deutsche Sportabzeichen oder andere sportliche Aktivitäten, die deine Fitness unterstreichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.