Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt- /Naturwissenschaften /Bau- /Ele[...]
Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt- /Naturwissenschaften /Bau- /Ele[...]

Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt- /Naturwissenschaften /Bau- /Ele[...]

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Prüfungen und Genehmigungen im Umweltschutz.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Freiburg fördert Vielfalt und nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, Homeoffice, attraktive Arbeitgeberleistungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Umweltschutz und Arbeitssicherheit in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master oder Techniker/Meister im relevanten Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 06.07.2025, Kontakt für Fragen: Frau Kirstein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Umweltschutzamt als Sachbearbeitung Gewerbeaufsicht (80%) in der Abteilung Umwelt- und Arbeitsschutz. Sie dürfen sich auf eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet freuen. Sie arbeiten mit vielen externen Partnern zusammen, haben Gestaltungsspielraum und bringen Ihr Fachwissen aktiv ein. Dabei werden Sie Teil eines motivierten und engagierten Teams, das gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeitet.

IHR NEUER AUFGABENBEREICH:

  • Eigenverantwortliche Prüfungen & Genehmigungen: Sie bewerten und bearbeiten eigenständig Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz – immer im Einklang mit gesetzlichen und technischen Vorgaben.
  • Regulatorische Verfahren & Betriebsrevisionen: Sie begleiten Genehmigungs- und Zulassungsverfahren im Arbeits-, Abfall-, Immissionsschutz- und Wasserrecht. Dabei führen Sie anlassbezogene oder proaktive Betriebsprüfungen durch und gehen möglichen Verstößen nach.
  • Fachliche Expertise & Durchsetzung: Sie erstellen eigenverantwortlich fundierte Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen und setzen diese, wenn nötig, auch durch Verwaltungszwangsmaßnahmen um.
  • Messungen & Gutachten: Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen zu Lärm-, Staub- und Geruchsbelastungen durch und erstellen fachliche Bewertungen sowie gutachtliche Vorlagen.

Nutzen Sie Ihre Fachkompetenz, um Arbeitssicherheit und Umweltschutz aktiv mitzugestalten – wir freuen uns auf Sie!

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen: einen Abschluss (Bachelor/Master) im Bereich Bau-, Elektrotechnik, Natur- oder Umweltwissenschaften oder vergleichbar, und/oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin / Meisterin im Bereich Bau-, Elektro-, Naturwissenschaft- oder Umwelttechnik oder vergleichbar mit langjähriger Berufserfahrung.
  • Sie sind in der Lage technische Zusammenhänge innerhalb von Produktionsverfahren und der Arbeitsmittelhandhabung zu erkennen und auszuwerten.
  • Sie bringen die Fähigkeit und Eigeninitiative mit, um neue technische Regelwerke und gesetzliche Entwicklungen aktiv in die Praxis umzusetzen.
  • Sie verfügen idealerweise über fundierte Kenntnisse im Arbeitsschutz, betrieblichen Umweltschutz sowie im Verwaltungs- und Verfahrensrecht für den zugewiesenen Aufgabenbereich.

WIR BIETEN IHNEN:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (80%) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein bezuschusster Betriebsausflug u.v.m.
  • Ein moderner Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine und flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mit der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.

Noch offene Fragen? Frau Kirstein, 0761 / 201-6171 beantwortet sie gerne! Bewerben Sie sich online bis 06.07.2025 (Kennziffer E5882).

Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt- /Naturwissenschaften /Bau- /Ele[...] Arbeitgeber: Wir lieben Freiburg

Die Stadt Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit großschreibt. Mit einem unbefristeten Teilzeitvertrag, attraktiven Arbeitgeberleistungen wie einem hohen Zuschuss zum Jobticket und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes im Herzen von Freiburg, während Sie aktiv zur Verbesserung des Umweltschutzes beitragen.
W

Kontaktperson:

Wir lieben Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt- /Naturwissenschaften /Bau- /Ele[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Umweltschutz oder in verwandten Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Umweltschutzamt herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen gesetzlichen Vorgaben und technischen Regelwerken vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Vorschriften entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Dies kann dir helfen, dich als Experten zu positionieren und gleichzeitig wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt- /Naturwissenschaften /Bau- /Ele[...]

Fachkenntnisse im Umwelt- und Arbeitsschutz
Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
Technisches Verständnis in Bau- und Elektrotechnik
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von technischen Zusammenhängen
Erfahrung in der Durchführung von Betriebsprüfungen
Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen und Anordnungen
EDV-Kenntnisse für Berechnungen und Messungen
Kommunikationsfähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern
Eigeninitiative zur Umsetzung neuer Regelwerke
Kenntnisse in der Durchführung von Genehmigungs- und Zulassungsverfahren
Teamfähigkeit und Engagement für nachhaltige Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz sowie deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vielfalt und den Zielen der Stadt Freiburg beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und technische Herausforderungen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir lieben Freiburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Fachkompetenz im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Da die Stelle im Umweltschutzamt angesiedelt ist, ist es wichtig, dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und Umweltschutz zu betonen. Informiere dich über aktuelle Themen in diesem Bereich und bringe diese in das Gespräch ein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt- /Naturwissenschaften /Bau- /Ele[...]
Wir lieben Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
  • Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt- /Naturwissenschaften /Bau- /Ele[...]

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • W

    Wir lieben Freiburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>