Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge auf Grundsicherungsleistungen und berate Kund*innen.
- Arbeitgeber: Stadt Freiburg, ein vielfältiger und inklusiver Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stellen, mobiles Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und JobTicket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Freiburgs und unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Kollegiales Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.
Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Soziales als Sachbearbeiter*in Leistungsgewährung im Jobcenter Freiburg.
Deine Aufgaben
- Du bearbeitest Anträge auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) mit hohem Schwierigkeitsgrad.
- Du erledigst die laufende Fallbearbeitung in Deinem zugewiesenen Bereich (z. B. Weiterbewilligungen, Anpassungen in der Leistungsberechnung aufgrund von Veränderungen oder Anforderung von Unterlagen). Dazu gehört beispielsweise auch die Bearbeitung von Widersprüchen, Aufhebungen und Rückforderungen, Überprüfungsanträgen oder Ersatzansprüchen.
- Die Beratung von Kund*innen sowie Hilfesuchenden ist Teil der Antragsbearbeitung, Du berätst zur Antragstellung sowie zum weiteren Leistungsbezug nach dem SGB II und gibst Auskünfte in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad.
- Mit internen Abteilungen (z. B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen arbeitest Du eng zusammen.
- Du bist fachliche Kontaktperson für Kolleg*innen und prüfst Entscheidungen über Leistungsanträge auf ihre Richtigkeit.
- Du arbeitest häufig mit speziellen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten.
Das bringst Du mit
-
Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen
-
die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
-
die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder
-
ein abgeschlossenes Studium, insbesondere der Sozialwirtschaft oder im Bereich Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften.
-
- Von Vorteil sind Berufserfahrungen aus dem Sozialleistungsbereich, bevorzugt im Bereich Leistungen nach SGB II sowie Kenntnisse der Aufgaben und Strukturen im Rechtskreis SGB II.
- Du überzeugst durch Deine Kommunikationsstärke als kompetente Ansprechperson für die Kund*innen.
Das bieten wir Dir
- Unbefristete Stellen zur Besetzung in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 10 gD LBesO bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team.
- Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
- Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
- Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Noch offene Fragen? Sebastian Schughart, 0761/2710-631, beantwortet sie Dir gerne!
Bewirb Dich online bis zum 26.10.2025 (Kennziffer E2555).
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Leistungsgewährung im Jobcenter Freiburg Arbeitgeber: Wir lieben Freiburg
Kontaktperson:
Wir lieben Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Leistungsgewährung im Jobcenter Freiburg
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sachbearbeiter*in im Jobcenter Freiburg interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, was sie von Bewerber*innen erwarten und zeig dein Interesse an der Stadt und der Vielfalt, die sie bietet.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Jobcenter oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen. Wir alle wissen, dass persönliche Kontakte oft Türen öffnen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Themen im SGB II und über die Herausforderungen, die das Jobcenter Freiburg bewältigt. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen und Unterlagen richtig einreichst. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du Teil unseres Teams wirst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Leistungsgewährung im Jobcenter Freiburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Stelle sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für das Thema brennst!
Mach es übersichtlich!: Strukturiere deine Unterlagen klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Gehe gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben in der Stellenanzeige ein. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen. Das macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass wir alles bekommen, was wir brauchen. Und vergiss nicht, den Bewerbungsschluss im Auge zu behalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir lieben Freiburg vorbereitest
✨Informiere Dich über das Jobcenter Freiburg
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über das Jobcenter Freiburg und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Bereich der Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Fallbearbeitung und Kundenberatung demonstrieren. Bereite Dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, wie Du mit schwierigen Fällen umgegangen bist.
✨Zeige Deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Kund*innen und internen Abteilungen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest Du während des Interviews Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und Deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen, die das Jobcenter Freiburg bietet. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln, was für viele Arbeitgeber von großem Wert ist.