Mitarbeiter Poststelle (w/m/d)

Mitarbeiter Poststelle (w/m/d)

Neubrandenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Über uns

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist als touristisch geprägte Region bekannt; mit zahlreichen Seen -so dem größten Binnensee Deutschlands, der Müritz- sowie Wäldern und naturbelassenen Landschaften. Dank der zentralen Lage des Landkreises und der guten Infrastruktur sind die Hauptstadt Berlin, die Hansestadt Hamburg und die Ostseeküste sehr gut zu erreichen.

Für das Amt Zentrale Dienste/Schulverwaltungsamt schreibt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum 01.01.2025 eine Stelle als

Mitarbeiter Poststelle (w/m/d)

mit 39 Wochenstunden aus. Dienstort ist der Regionalstandort Neubrandenburg.

Aufgaben

  • Bearbeitung Posteingang und -ausgang
    • Annahme, Abholung und Bereitstellung von Post-, Paket- und Kurierpostsendungen
    • Sortierung, Öffnen, Stempeln und Weiterleitung der Eingangspost
    • Kuvertierung und Frankierung der Ausgangspost
    • Registratur von ein- und ausgehenden Einschreiben sowie von Angeboten/Ausschreibungen
    • Sendungsverfolgung, Reklamation und Beschwerdemanagement
    • Nachweisführung über Bargeld und Schecks
    • Versendung von Paketpost
    • Weiterleitung und Versendung von elektronischen und verschlüsselten Nachrichten (EGVP, De-Mail)
    • monatliche Aufstellung der gesamten Frankierpost über die Deutsche Post (Zuarbeit)
    • Bestellung und Verwaltung von Briefmarken, Postzustellungsurkunden, PZA-Umschlägen, Verbrauchsmaterial für die Frankier- und Kuvertiermaschine
  • EDV-gestützte Digitalisierung des Posteingangs
    • Vorbereitung anhand der Negativliste, Bekleben der Schriftstücke mit Barcode, Scannen, Validierung, Qualitätssicherung, elektronische Signatur
    • Weiterleitung mit anschließender Archivierung (Ablage) und späterer Kassation der Post
    • Heraussuchen und Weiterleitung von Originaldokumenten aus der Ablage an die Fachämter
  • Koordinierung der Raumvergabe für den Regionalstandort Neustrelitz (Beratungsraum, flexibles Büro, Säle)
  • Koordinierung des Fuhrparks u.a. Herausgabe und Annahme der Fahrzeugpapiere

Anforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokraft oder vergleichbare, mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • Berufserfahrungen im öffentlichen Verwaltungsdienst sind wünschenswert
  • Sicherheit im Umgang mit dem PC (MS-Office, DMS)
  • selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • höfliches und korrektes Auftreten
  • Organisationsgeschick
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • PKW-Führerschein

Der Landkreis bietet

Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 4 TVöD-VKA.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet ein attraktives Arbeitsverhältnis mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit tarifvertraglich abgesicherten Arbeitsbedingungen, wie etwa:

  • tarifgerechte Eingruppierung,
  • Jahressonderzahlung,
  • alternatives Entgeltanreizsystem,
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in der 5-Tages-Woche,
  • regelmäßige Arbeitszeiten,
  • Fahrrad-Leasing,
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung

Des Weiteren profitieren die Beschäftigten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte von:

  • vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten zur individuellen Personalentwicklung
  • Gleitzeitregeln und Teilzeitangeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten
  • direkten betrieblichen Ansprechpartner/innen, wie die Personalvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte, die Vertrauensperson der Schwerbehinderten, dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb wird von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz erwartet.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Weitere Hinweise

Bewerbungsschluss ist am 11.11.2024.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das Karriereportal des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein:

karriere.lk-seenplatte.de

Papierbewerbungen sind an das Amt für Personal / Organisation / Bürgerservice des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Postfach 110264, 17042 Neubrandenburg zu senden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht erstattet.

Heiko Kärger

Landrat

#J-18808-Ljbffr

W

Kontaktperson:

Wir Sind Mueritzer HR Team

Mitarbeiter Poststelle (w/m/d)
Wir Sind Mueritzer
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>