Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und führe Gang- und Fussanalysen durch.
- Arbeitgeber: Schweizer Marktführer in Orthopädie- und Rehatechnik mit 400 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sport- oder Bewegungswissenschaftler:in, handwerklich geschickt und kundenorientiert.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und moderne Arbeitsmethoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind Schweizer Marktführerin der Orthopädie- und Rehatechnik und bieten ein ganzheitliches Versorgungskonzept an. Unsere Mission ist die Mobilität von Menschen zu verbessern um ihre Unabhängigkeit zu erhöhen. Rund 400 Mitarbeitende geben schweizweit für die ORTHO-TEAM Gruppe täglich ihr Bestes zum Wohle unserer Kundschaft.
Wir suchen Verstärkung für unser Team in Zürich/Zollikerberg.
Wonach wir suchen
Du hast einen Abschluss als Sport- oder Bewegungswissenschaftler:in, bist handwerklich geschickt und technisch interessiert. Du hast ein Flair im Umgang mit Kunden und eine Affinität zu modernen Arbeitsmitteln und -methoden. Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil.
Dein Verantwortungsbereich
Analyse, Beratung und Herstellung: alles aus Deiner Hand. Du berätst unsere Kundschaft und führst Gang- und Fussanalysen durch. Um die optimale Lösung für unsere Kunden zu finden, stützt Du Dich auf ärztliche Verordnungen und triffst Abklärungen mit Ärzten und Physiotherapeuten. Du fertigst Mass-Einlagen nach CAD-Technik.
Dein Benefit
- Äusserst abwechslungsreiche Tätigkeit
- Selbständige Arbeitseinteilung
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen bei 5 Wochen Ferien, mit Option auf 6 Wochen
- Regelmässige interne und externe Weiterbildungen
- Motiviertes, aufgestelltes Team
- Grosszügige, angenehme Räumlichkeiten
- Gute Anbindung an ÖV
Bist du bereit, mit uns die Zukunft zu gestalten?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bei Fragen gibt dir Urs Schweingruber, Geschäftsführer, Tel. 0 44 422 46 22, gerne Auskunft.
#J-18808-Ljbffr
Bewegungswissenschaftler:in 60 - 100% Arbeitgeber: Wir sind Schweizer Marktführerin der Orthopädie- und Rehatechnik und bieten ein ganzheitliches Verso
Kontaktperson:
Wir sind Schweizer Marktführerin der Orthopädie- und Rehatechnik und bieten ein ganzheitliches Verso HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bewegungswissenschaftler:in 60 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bewegungswissenschaft und Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Analyse demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrungen mit CAD-Technik hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologie in der Vergangenheit genutzt hast, um Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewegungswissenschaftler:in 60 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ORTHO-TEAM Gruppe und ihre Mission, die Mobilität von Menschen zu verbessern. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Sport- oder Bewegungswissenschaftler:in hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kunden und in der Anwendung moderner Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bewegungswissenschaft und deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Mobilität der Kunden beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir sind Schweizer Marktführerin der Orthopädie- und Rehatechnik und bieten ein ganzheitliches Verso vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Techniken und modernen Arbeitsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die ORTHO-TEAM Gruppe und ihre Mission, die Mobilität von Menschen zu verbessern. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Unabhängigkeit der Kunden beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige interne und externe Weiterbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.