Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Orthopädist:in und arbeite an spannenden medizinischen Projekten.
- Arbeitgeber: Schweizer Marktführer in Orthopädie- und Rehatechnik mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Fundierte Ausbildung, enge Betreuung durch Profis und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem respektvollen, humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin, handwerkliches Geschick und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Lehrstelle ab Sommer 2025 in Zürich/Zollikerberg verfügbar.
Wir sind Schweizer Marktführerin der Orthopädie- und Rehatechnik und bieten ein ganzheitliches Versorgungskonzept an. Unsere Mission ist die Mobilität von Menschen zu verbessern um ihre Unabhängigkeit zu erhöhen. Rund 400 Mitarbeitende geben schweizweit für die ORTHO-TEAM Gruppe täglich ihr Bestes zum Wohle unserer Kundschaft.
Schweizweit bieten wir gut 35 Lernenden in 3 Berufen eine fundierte, strukturierte Ausbildung. Dabei fördern und fordern wir die jungen Erwachsenen kompetent, respektvoll und mit einer guten Prise Humor .
Am Standort in Zürich/Zollikerberg mit über 30 Mitarbeitenden ist für Sommer 2025 eine Lehrstelle als Orthopädist:in EFZ frei.
Lehrstelle als Orthopädist:in mit Lehrbeginn 2025
Wonach wir suchen
Du interessierst dich für medizinische Themen und digitale und technische Entwicklungen. Du bist handwerklich geschickt und hast einen guten Sinn für Farben & Formen. Ausserdem fordern die interessanten Tätigkeiten etwas Geduld und Ausdauer. Ein kommunikatives, humorvolles Wesen und gute Umgangsformen öffnen dir Tür und Tor im Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden.
Dein Benefit
- Du erhältst eine fundierte Ausbildung auf dem neusten Stand der Erkenntnisse und Techniken
- Du wirst eng betreut und begleitet von Profis
- Du machst deine Schritte ins Berufsleben in einer Umgebung, die dich respektvoll fördert und fordert
- Du arbeitest in grosszügigen, angenehmen Räumlichkeiten mit moderner Infrastruktur
- Du kannst gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen
Bist du bereit, mit uns die Zukunft zu gestalten?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bei Fragen gibt dir Miura Kiechle, Berufsbildnerin, Tel. 044 422 46 22, gerne Auskunft.
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle als Orthopädist:in EFZ mit Lehrbeginn 2025 Arbeitgeber: Wir sind Schweizer Marktführerin der Orthopädie- und Rehatechnik und bieten ein ganzheitliches Verso
Kontaktperson:
Wir sind Schweizer Marktführerin der Orthopädie- und Rehatechnik und bieten ein ganzheitliches Verso HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Orthopädist:in EFZ mit Lehrbeginn 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie- und Rehatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an medizinischen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich Orthopädie. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du mit Kunden sprechen würdest, um deine Umgangsformen und dein humorvolles Wesen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit Miura Kiechle sprichst. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Orthopädist:in EFZ mit Lehrbeginn 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, mehr über die ORTHO-TEAM Gruppe zu erfahren. Besuche ihre Website, um Informationen über ihre Mission, Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu sammeln.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie ein aktuelles Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an medizinischen Themen hervorhebt.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Orthopädie und Rehatechnik zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wir sind Schweizer Marktführerin der Orthopädie- und Rehatechnik und bieten ein ganzheitliches Verso vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an medizinischen Themen
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für medizinische Themen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Rehatechnik, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse hast.
✨Demonstriere handwerkliches Geschick
Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick zeigen. Dies könnte ein Modell oder eine Skizze sein, die deine Fähigkeiten verdeutlicht und zeigt, dass du kreativ und praktisch veranlagt bist.
✨Sei kommunikativ und humorvoll
Da gute Umgangsformen und ein humorvolles Wesen wichtig sind, übe, wie du dich in einem Gespräch wohlfühlst. Überlege dir einige lockere, aber respektvolle Anekdoten, die du teilen kannst, um deine Persönlichkeit zu zeigen.
✨Frage nach der Ausbildung und Betreuung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und der Betreuung durch Profis zeigen. Frage nach den spezifischen Techniken, die gelehrt werden, und wie die Unterstützung während der Lehrzeit aussieht. Das zeigt, dass du ernsthaft an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.